NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Inugami-Fluch | Seishi Yokomizo
Produktbild: Der Inugami-Fluch | Seishi Yokomizo
-67%4Band 4

Der Inugami-Fluch

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Statt14,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 18.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Der neue Fall des beliebtesten japanischen Krimiautors.


Privatdetektiv Kosuke Kindaichi wird von einem der Anwälte eines kürzlich verstorbenen schwerreichen Seidenfabrikanten in einen abgelegenen Teil Japans gerufen. Der Anwalt fürchtet, dass das Testament einen erbitterten Kampf zwischen den untereinander verfeindeten Erben auslösen wird. Und kaum ist der Letzte Wille verlesen, nimmt eine Mordserie ihren blutigen Anfang. Während immer mehr Leichen auftauchen, findet der Detektiv sich unversehens in der Geschichte der Familie Inugami wieder, die von Bitterkeit, Betrug und verbotenen Liebschaften geprägt ist. Kindaichi muss die Geheimnisse des Clans lüften, um den Mörder zu finden und den Fluch zu bannen . . .



»Ein wunderbarer klassischer Rätselkrimi mit Raffinesse und einer Portion Nostalgie. « Frankfurter Rundschau über »Die rätselhaften Honjin-Morde«.



»Die diabolisch gewundene Handlung ist erstklassig. « The New York Times Book Review.



»Ein brillanter Whodunit. « Publishers Weekly.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
0,50 MB
Reihe
Kosuke Kindaichi ermittelt, 4
Autor/Autorin
Seishi Yokomizo
Übersetzung
Ursula Gräfe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841237583

Portrait

Seishi Yokomizo

Seishi Yokomizo, 1902-1981, ist einer der berühmtesten und beliebtesten japanischen Autoren von Kriminalromanen. Er wurde in Kobe geboren und las als Junge unzählige Detektivgeschichten, bevor er selbst mit dem Schreiben begann. Allein seine Serie um Kosuke Kindaichi besteht aus 77 Büchern. »Die rätselhaften Honjin-Morde« ist der erste Band dieser Reihe und gewann sogleich den ersten Preis für Kriminalautoren Japans, »Der Inugami-Fluch« ist Kosuke Kindaichis vierter Fall.

Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Asako Yuzuki ins Deutsche übertragen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von anne wetzel am 06.05.2025

Spannend!

Ein geheimnisvoller Brief ruft den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi in die japanische Provinz und so geheimnisvoll, wie der Krimi startet, geht er auch weiter. Der Oligarch Inugami ist gestorben und hinterlässt nicht nur eine ungewöhnliche Familienkonstellation, sondern vor allem ein rätselhaftes Testament. Nach der Testamentseröffnung beginnt eine spektakuläre Mordserie, bei der die Leichen passend zu den ebenso geheimnisvollen Familieninsignien arrangiert werden und Kosuke Kindaichi ist in seinem Element. Er gräbt tief in der Vorgeschichte der Familie, eine Enthüllung jagt die andere, und schließlich kommt die Wahrheit ans Licht. Kosuke Kindaichi ist ein Ermittler der unauffälligen und eher unsympathischen Art; seine Kleidung, seine Frisur und seine Manieren lassen gelegentlich zu wünschen übrig. Aber er kann zuhören, er beobachtet genau und kombiniert, und als Leser folgt man gespannt seinen Überlegungen. Der Autor nimmt seinen Leser bei der Hand und führt ihn altmodisch - souverän durch die überaus verschlungenen und verzwickten Geschehnisse. Das nutzt der Autor auch zur Spannungssteigerung, wenn er vorgreift und den Leser auf ein kommendes Unglück schonend vorbereitet. Ich habe mich von der Spannung einfangen lassen, habe den genialen Kosuke auf seinen Irrwegen begleitet und mitgerätselt. Der Krimi wurde genial übersetzt von Ursula Graefe. Er ist der 4. Teil einer Serie, aber Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Serie umfasst insgesamt 77 Bände juhu! Man darf sich auf den nächsten Band freuen.
Von CM94 am 27.04.2025

Wieder ein spektakulär sonderlicher Fall

Ich lese die Reihe rund um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi wahnsinnig gern, weil sie diesen Detektiv Conan Flair hat, den ich super einnehmend finde. Ich hatte das Gefühl, dass dieser aktuelle Fall deutlich brutaler ist als die vorangegangenen. Auf jeden Fall waren die Mordfälle wieder wahnsinnig spektakulär und ein bisschen unheimlich. Vor allem das Arrangement der Leichen und der Bezug zu den Familieninsignien- wow das war richtig klasse konstruiert. Ich fand auch die Familiengeschichte, wie für diese Fälle inzwischen signifikant, sehr packend und vielschichtig geplottet. Durch die immer neuen Enthüllungen ist es durchweg spannend und interessant zu verfolgen. Die ganze Familie ist durchtrieben, selbstsüchtig und selbstgerecht. Dadurch entsteht zunehmend der Eindruck, dass die verdienen, was auf dem Familienanwesen geschieht. Die Tricks und Täuschungen innerhalb dieser Geschichte fand ich absolut genial. Gemessen daran war mir das Ende dann eigentlich schon zu versöhnlich. Aber dieses Buch hat mich wieder grandios unterhalten und einfach Spaß beim Miträtseln gemacht. Die Atmosphäre war wunderbar makaber und schauerlich und trägt maßgeblich zum Unterhaltungswert der Geschichte bei. Fands wieder absolut großartig.