NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Ulrike Petermann, Franz Petermann
Produktbild: Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Ulrike Petermann, Franz Petermann

Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Mit Online-Material

(0 Bewertungen)15
Buch
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.

Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf die Betroffenen und ihre Familien abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.
Über 100 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Autorenteams beruhen, erleichtern Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen die Arbeit in allen Phasen der Therapie, bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrer_innen.
Mit neuen Arbeitsblättern zur Selbstinstruktion.

Aus dem Inhalt
Therapievorbereitung Eingangsdiagnostik Ursachen- und Verhaltensanalyse Aufklärung und Psychoedukation Vereinbarungen über die Mitarbeit Erstkontakt in der Therapie Regeln und Rituale Entspannungsverfahren Selbst- und Stressmanagement Erkennen und Bewältigen von Gefühlen Sozial-emotionale Kompetenz Gespräche mit Eltern und Familien Erziehungskompetenz Management des Familienalltags Qualitätssicherung

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit Online-Material. 4. Auflage. 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 40 Schwarz-Weiß- Zeichnungen.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
207
Reihe
Therapie-Tools
Autor/Autorin
Ulrike Petermann, Franz Petermann
Illustrationen
5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 40 Schwarz-Weiß- Zeichnungen
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Abbildungen
5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 40 Schwarz-Weiß- Zeichnungen
Gewicht
613 g
Größe (L/B/H)
294/212/17 mm
ISBN
9783621292320

Portrait

Ulrike Petermann

Prof. Dr. Ulrike Petermann ist emeritierte Lehrstuhlinhaberin für Klinische Kinderpsychologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Verhaltensmodifikation, Kinderverhaltenstherapie und Klinische Kinderpsychologie. Bei Beltz erschien unter anderem das Kartenset »Kinderängste bewältigen« (2016) und gemeinsam mit Franz Petermann »Training mit aggressiven Kindern«.

Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.

Pressestimmen

»Eine der wenigen Materialsammlungen, die sich explizit mit der Behandlung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Im Vergleich zu [anderen Bänden] ist dies das eindeutig am stärksten verhaltenstherapeutisch orientierte Buch, das somit vor allem für Anfänger dieser Therapierichtung ein echtes Muss ist. « socialnet

»[ ] für Anfänger gut geeignet, da es hilfreiche Strukturen in Form von Arbeitsblättern vorgibt. « Psychotherapie Aktuell

»Über 100 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Autorenteams beruhen, erleichtern Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen die Arbeit in allen Phasen der Therapie. « AOL-Bücherbrief, 37/2018

»Klare Informationen für die Therapie, klare Handlungsanweisungen in der therapeutischen Arbeit, konkrete und praktische Instrumente für die Umsetzung im Alltag, Rollenspiele und sachliche Erläuterungen [. . .] bis hin zum Dreiklang von 'Ich schaue genau hin Ich höre genau zu Ich bin voll bei der Sache' findet sich so gut wie alles, was es für eine Therapie in Bezug auf ADHS praktisch benötigt. Ein überaus hilfreiches Werk für im Bereich Arbeitende. « Michael Lehmann-Pape, rezensions-seite. de, 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrike Petermann, Franz Petermann: Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.