Oma Käthe wird von ihrer Nachbarin gebeten, für kurze Zeit deren Stelle als Haushälterin bei der wohlhabenden Familie Lindholm zu übernehmen, da diese erkrankt ist. Nicht von allen Familienmitgliedern wird sie herzlich empfangen. Gleich zu Beginn kommt es zu Konflikten mit der attraktiven Fernanda. Diese wird am darauffolgenden Tag tot am Strand aufgefunden. Das weckt sofort Käthes Interesse und sie möchte sofort den Mörder aufspüren.
Dies ist der zweite Teil der Sylt-Reihe mit Oma Käthe. Sie ist eine bemerkenswerte Frau, die offen, ehrlich und manchmal sogar zu direkt ist, was ihre Persönlichkeit prägt. Sie lässt sich nichts gefallen und hat den Wunsch, den Fall zu klären, auch wenn es keine einfache Aufgabe wird.
Die Geschichte ist gut durchdacht und bietet viele Verdächtige, von denen jedoch keiner um die Verstorbene trauert. Besonders haben mir Käthes und Hinnerks sorgfältige Ermittlungen gefallen, die auch kleinste Details berücksichtigen.
Auch zu Hause ist es zurzeit für Käthe nicht einfach, da Hinnerks Schwester bei ihnen eingezogen ist. Der Humor kommt im Buch nicht zu kurz. Ein wenig schade ist, dass Jupp und seine Frau dieses Mal nicht dabei sind, aber das mindert den Unterhaltungswert nicht.
Fazit: Das Buch ist humorvoll, unterhaltsam und besticht durch eine charmante Besetzung. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne