Clara Blais' Roman Loving the Bad in You vereint geschickt Elemente aus Thriller, Wissenschaft und Romantik und zieht den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann. Die Geschichte beginnt mit einem schockierenden Ereignis: Jenna Taylor überfährt eine Frau und wird von Schuldgefühlen überwältigt. Doch sie ist überzeugt, dass die Psychologiedozentin Kate nicht grundlos auf der Straße stand. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, taucht Jenna tief in Kates Leben ein und stößt auf das geheime Forschungsprojekt Homo Bonus, das die biologischen Grundlagen von Kriminalität untersucht. Um Antworten zu erhalten, gibt sie sich selbst als Testperson aus und begibt sich dabei in große Gefahr.
Die Autorin schafft es meisterhaft, die düstere Atmosphäre Londons einzufangen und den Leser in eine Welt voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen zu entführen. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt, insbesondere Jenna, deren innerer Konflikt und Entwicklung nachvollziehbar und berührend sind. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut, wobei die romantischen Elemente harmonisch in die Handlung eingeflochten sind, ohne den Thrill zu mindern. Beeindruckend ist die intelligente Verknüpfung von True-Crime-Aspekten mit psychologischen und wissenschaftlichen Themen, die zum Nachdenken anregen und dem Roman zusätzliche Tiefe verleihen.
Ein packender Romantic Suspense, der fesseln kann und seine Leser bis zur letzten Seite nicht loslässt.