NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politik im Spiel | Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling
Produktbild: Politik im Spiel | Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling

Politik im Spiel

Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die beiden renommierten Fußballbuch-Autoren verfolgen die politische Bedeutung der Nationalelf: historisch und aktuell und immer mit dem Bestreben, die gesellschaftliche Relevanz des Spiels zu entschlüsseln.
Die deutsche Nationalmannschaft steht nicht nur mit ihren sportlichen Leistungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seit Spieler aus Migrationsfamilien mitkicken, fühlen sich rechtsradikale Kräfte herausgefordert. Die heftigen Diskussionen um den Auftritt in Katar oder Rüdigers Ramadan-Gruß zeigen zudem: Wenn es um die Nationalelf als Repräsentanten Deutschlands geht, ist immer auch Politik im Spiel. Das ist nicht neu. Dieses Buch verfolgt die "andere", die politisch gefärbte Geschichte der Nationalmannschaft. Zu den Stationen zählen der Missbrauch der Elf in der NS-Zeit, das "Wunder von Bern", der politisch gelungene Auftritt im WM-Finale 1966, das "Sommermärchen" 2006 und sein Revival 2024 sowie aktuell der Versuch rechter Kreise, die Nationalmannschaft als "undeutsch" zu diffamieren - gerade weil sie die gesellschaftliche Realität des Landes spiegelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
207/135/30 mm
ISBN
9783896847256

Portrait

Bernd-M. Beyer

Bernd-M. Beyer, gelernter Journalist und Volkswirt, war 1981 Mitgründer der Verlags Die Werkstatt und dort bis 2016 verantwortlicher Lektor mit Schwerpunkt Fußballgeschichte. Als Autor hat er u. a. vielbeachtete Biografien über den Fußballpionier Walther Bensemann und über Helmut Schön vorgelegt.

Dietrich Schulze-Marmeling ist einer der renommiertesten deutschsprachigen Autoren zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs. Daneben publiziert er auch zu friedenspolitischen Themen. In der edition einwurf erschien im Frühjahr 2024 "Antisemitismus reloaded. Die Linke, der Staat und der 7. Oktober".

Pressestimmen

Die Autoren meistern also eine Herkulesaufgabe: Ein Buch, das den historischen Korrelationen zwischen Fußball und Politik auf den Grund geht. (11Freunde)

Ein exzellentes und zugleich überfälliges Buch. (taz)

Ein Buch, das gerade in diesen politisch aufgewühlten Zeiten besondere Relevanz erfährt. Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer erklären Spannungsfelder des deutschen Fußballs auf einem Spielfeld, auf dem niemand kundiger unterwegs ist als diese beiden. (Frankfurter Rundschau)

Würdiges Alterswerk zweier Branchengrößen Es ist ein großes Vergnügen, sich mit der Thematik Politik & Nationalelf einmal komprimiert in einem Buch zu befassen Kaufen! (Fußballbücher-Magazin)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politik im Spiel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling: Politik im Spiel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.