Neon und Bor sind schlaue Kinder, die ihre Probleme durch Erfindungen/Siefindungen lösen. Diese funktionieren aber nie so, wie sie es eigentlich sollen, weshalb die beiden sich dann immer etwas neues überlegen müssen.
Die Charaktere in diesem Buch sind unterhaltsam. Alle haben eine humorvolle und chaotische Seite, was beim Lesen Spaß macht.
Auch die Handlung ist nicht schlecht. Die Ideen hinter den einzelnen Erfindungen zu hören, ist amüsant. Zum Beispiel wird eine Erfindung gebaut, mit der man einen Hund und eine Katze mischen kann oder eine Zeitschleifenröhre, durch die man jeden Tag Geburtstag hat. Hier wurde sich also einiges spannendes überlegt. Für mich persönlich ist die Geschichte allerdings etwas zu verrückt gewesen, ich denke aber, dass Kindern genau das gefallen wird. Die Altersempfehlung ist ab sechs, was ich etwas erhöhen würde. Ich denke, dass manche Kinder sich mit den Namen von Erfindungen oder den Erklärungen zu diesen, etwas schwer machen könnten. Außerdem denke ich auch nicht, dass Kinder in diesem Alter die Witze verstehen, was aber wichtig ist, da die Geschichte von den Wort- und Sprachwitzen lebt.
Ich finde es gut, wenn Autoren ihre Stimme für das Hörbuch geben, denn sie kennen ihr Buch am besten, wissen also, wie sie Sachen betonen möchten. Marc-Uwe Kling hat eine sehr angenehme Stimme, der man gerne zuhört. Mir hat es gut gefallen, wie er die Charaktere vertont hat und auch, wie er die Geräusche gemacht hat. Das Hörerlebnis ist also sehr gelungen und man hat Spaß beim Zuhören.
Das Cover trifft meinen Geschmack und bestimmt auch den der Zielgruppe. Es ist bunt und die Illustrationen sind gelungen. Und durch die Elemente bekommt man bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine witzige und kurze Geschichte über Erfinder/Siefinderinnen sucht, die auf chaotische Ideen kommen. Der Humor ist sehr gelungen und zusammen mit dem Chaotischen unterhält die Geschichte gut. Auch regt die Geschichte in manchen Momenten zum Nachdenken an, was ich gut und wichtig finde.