NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: KI und du | Diana Knodel, Hannah Lesch
Weitere Ansicht: KI und du | Diana Knodel, Hannah Lesch
Weitere Ansicht: KI und du | Diana Knodel, Hannah Lesch
Produktbild: KI und du | Diana Knodel, Hannah Lesch
(7 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist KI und wie funktioniert sie? Spannende Einblicke und interaktive Übungen bietet dieses Buch für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer.

Wer oder was steckt hinter der Künstlichen Intelligenz, die Fragen im Chat beantwortet, scheinbar auf Knopfdruck Schularbeiten erledigt und Videos empfiehlt? Leicht verständlich werden Grundlagen und Funktionsweise von KI erklärt, wie sie beim Lernen und Kommunizieren, zu Hause und im Verkehr eingesetzt wird und wie wir sie selbst gut nutzen können. Zahlreiche interaktive Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos machen das Wissen lebendig und schlagen die Brücke ins Digitale.
Dieses Buch öffnet die Black Box "Künstliche Intelligenz" und vermittelt praxisnahe Medienkompetenz. Wie ist künstliche Intelligenz entstanden? Wie lernt sie? Wer die Hintergründe versteht, kann sich auch kritisch mit Deepfakes und produktiv mit guten Prompts auseinandersetzen. Ein extra Kapitel zu KI in der Schule erklärt, welche KI-Anwendungen beim Lernen sinnvoll sind und wie die Nutzung geregelt werden kann. Kreative und ethisches Aspekte von KI werden ebenso beleuchtet wie die Zukunft der KI. Die Autorinnen verbinden auf ideale Weise digitale Kompetenz und lebenspraktische Anwendung: Diana Knodel ist promovierte Informatikerin und begeistert mit ihren Unternehmen fobizz und App Camps Kinder und Lehrkräfte für die digitale Welt. Hannah Lesch ist als freie Journalistin unter anderem für das Maus-Radio unterwegs und liebt es, komplizierte Dinge einfach und mitreißend zu erklären.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
92
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Diana Knodel, Hannah Lesch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
234/170/10 mm
ISBN
9783473480999

Portrait

Diana Knodel

Dr. Diana Knodel ist Gründerin der Bildungsunternehmen App Camps und fobizz, die sich auf informatische Bildung, Weiterbildung für Lehrkräfte und KI-Kompetenz spezialisiert haben. Mit ihrem Hintergrund in Informatik und pädagogischer Psychologie unterstützt sie Schulen bei der digitalen Transformation. Zudem hat sie mehrere Kinderbücher über Programmierung und Künstliche Intelligenz verfasst und hält regelmäßig Vorträge im In- und Ausland. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg.

Hannah Lesch studierte Wissenschaftsjournalismus sowie Digitale Kommunikation und machte ihre Ausbildung zur Redakteurin beim Westdeutschen Rundfunk. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin unter anderem für das Maus-Radio und den Podcast Quarks Daily. Immer mit dem Ziel komplizierte Dinge einfach und mitreißend zu erklären.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hanne2 am 03.09.2025

Interaktive und differenzierte Darstellung

Auf das Buch waren wir in der Familie alle neugierig - KI ist derzeit in aller Munde, was hat es damit auf sich? Was sind die Nachteile? Was ist aber auch der Gewinn? Das Buch zum Thema KI ist sehr logisch aufgebaut und hat einen vergleichsweise hohen Textanteil, wobei dieser gut verständlich lesbar ist. Unserem 9 Jährigen war es teilweise dennoch etwas mühsam, so dass wir das Buch gemeinsam gelesen haben. Auch wir Großen konnten noch einiges an Informationen für uns mitnehmen. Die Illustrationen mit dem kleinen KI-Roboter sind charmant gestaltet. Am Ende lassen sich in einem Glossar nochmal wichtige Wörter nachschlagen. Toll gemacht sind die interaktiven Übungen, die der Leser über einen QR-Code aufrufen und bei denen er selber ausprobieren kann, wie KI funktioniert. Sehr schöne Idee! Allerdings wird dafür natürlich das Handy von Mama oder Papa gebraucht, sonst kommt der kleine Forscher schnell an seine Grenzen. Die Auseinandersetzung und Darstellung mit dem Thema empfand ich als sehr differenziert. Für sein Geld bekommt man ein sehr umfassendes Buch, welches vor allem durch die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten lange und wiederholt in Gebrauch ist. Die Altersangabe ab 10 Jahre erscheint mir passend, da aufgrund des hohen Textanteils ein gutes Leseverständnis von Vorteil ist.
Von Speedy am 01.09.2025

Das hat mir gut gefallen

Das Buch "KI und Du" ist ein Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren, das komplexe Konzepte rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Es wird theoretisches Wissen geboten und junge Leser werden aktiv in die Materie einbezogen. Erschienen im Ravensburger Verlag September 2025. Die Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch, haben eine perfekte Balance zwischen fundierten Informationen und einer kindgerechten Aufbereitung vollbracht. Sie erklären, was KI ist, wo wir ihr im Alltag begegnen und wie sie funktioniert von der Sprachsteuerung bis zur Bilderkennung. Besonders gut haben mir die visuellen Elemente und die interaktiven Features gefallen. Außerdem finde ich es super gelöst, wie Wissen vermittelt wird, so dass die junge Leser auch aktiv einbezogen werden. Die Illustrationen von Manuel Kilger sind charmant und machen die abstrakten Ideen sofort greifbar. Mein persönliches Highlight sind die QR-Codes. Damit kann man nicht nur auf weiterführende Infos zugreifen, sondern auch selbst KI-Anwendungen ausprobieren. Das ist nicht nur schlau, sondern auch richtig cool. Das Buch ist logisch aufgebaut und lässt sich richtig gut lesen. Auch der Anhang mit dem Glossar ist super praktisch, weil er die wichtigsten Fachbegriffe noch mal verständlich erklärt. Das Buch ist für mich eine echte Empfehlung, wenn man die Medienkompetenz seiner Kinder spielerisch und mit viel Spaß fördern möchte.