NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord bei Schietwetter | Manuela Sanne
Produktbild: Mord bei Schietwetter | Manuela Sanne

Mord bei Schietwetter

Nordsee-Krimi | Humorvoll-spannender Krimi um einen ermittelnden Strickclub an der Nordseeküste

(4 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich - und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman
»Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus. «
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung - davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer Kindheit. Doch mit den behaglichen Tagen zwischen Lesen und Stricken ist es jäh vorbei, als ihre Freundin Conni umgebracht wird. Die nette Inhaberin eines Woll-Lädchens war zusammen mit drei anderen Damen und dem pensionierten Kriminalkommissar Derk Mitglied in Sefas Strickzirkel. Ab sofort ruhen die Nadeln, denn Ermittlungen gehen vor!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
6,30 MB
Autor/Autorin
Manuela Sanne
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377902191

Portrait

Manuela Sanne

Manuela Sanne wuchs in Höxter an der Weser auf. Sie lebt mit Kind, Kegel und zwei Katern in Wuppertal. Dort arbeitete sie 30 Jahre als Buchhändlerin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Nach Kinderbüchern und Liebesromanen (Viola Sanden) verbindet sie nun als Autorin humorvoller Nordsee-Krimis drei große Leidenschaften: Schreiben, Katzen - und die Nordseeküste als liebstes Urlaubsziel.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lesemaus2021 am 02.06.2025

Wohlfühlkrimi mit tollem Setting

Ich werde noch zum Cosy Crime Liebhaber und Schuld daran ist das neue Buch "Mord bei Schietwetter" von Manuela Sanne. Das mir ein Strickzirkel einmal so viel Freude bereitet, hätte ich nie für möglich gehalten. Mit Stricken hatte ich bisher so gar nichts am Hut, aber diese nette Runde mit den unterschiedlichsten Menschen, die ganz nebenbei auf Mörderjagd gehen, finde ich klasse. Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Vorstellungsrunde der einzelnen Mitglieder des Strickzirkels und das finde ich wirklich sehr gelungen. Auch das Setting hätte für mich als eingefleischter Ostfrieslandfan nicht besser gewählt werden können. Viele Male war ich bereits in Norddeich und das Lesen des Buches war für mich wie ein erneuter kleiner Urlaub. Norddeich und die Umgebung werden von der Autorin sehr authentisch beschrieben. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und die Runde wächst einem ganz schnell ans Herz. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich flüssig, leicht und angenehm zu lesen. Auch wenn es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt, bleibt die Spannung trotzdem nicht auf der Strecke. Für mich ist es ein gelungener Auftaktband und ich hoffe, dass der Stickzirkel bald wieder ermittelt. Eine dicke Leseempfehlung von mir für dieses tolle Buch von Manuela Sanne.
Von Anett Heincke am 02.06.2025

Mord im Wollladen

Regelmäßig treffen sich vier Damen und Derk zum Stricken und Klönen. Doch dieses Mal kommt Connie, die Inhaberin des Wollladens, nicht. Als alle in Derks Oldtimer losfahren, um sie zu suchen, finden sie sie tot in ihrem Laden, ganz offensichtlich ermordet. Derk, als ehemaliger Kriminalkommissar, weiß, was zu tun ist und leitet alles in die Wege. Als Oberkommissarin trifft seine Tochter Pauline am Tatort ein. Für Derk ist es nicht einfach, ihn juckt es in den Fingern und er würde gerne ermitteln. Aber er ist im Ruhestand und will seiner Tochter nicht in die Quere kommen. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden. Schon gar nicht, wenn man die vier Damen vom Strickclub um sich hat, die alle auf ihn einreden und auch selbst versuchen, etwas herauszufinden. Letztendlich sind sie dann doch eine große Hilfe bei der Lösung des Falls. Es ist ein schöner, humorvoller Krimi in einem bezaubernden Ambiente mit sehr verschiedenen, authentisch dargestellten Charakteren. Zusammen harmonieren sie wunderbar und Derk fühlt sich wie der Hahn im Korb. Seine Strickarbeiten sind zwar nicht vorzeigbar, aber er hat einen sehr persönlichen Grund, bei den Treffen dabei zu sein. Ihn mag ich sehr. Er ist sehr agil und betreibt einen kleinen Gnadenhof auf seinem Grundstück. Josefas Briefe an ihren toten Mann fand ich sehr emotional. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man sich mitten in der Handlung mit ihrem norddeutschen Charme fühlt. Die bildhaften Beschreibungen der Umgebung lassen die Kälte und den Wind förmlich spüren, was das Leseerlebnis umso intensiver macht. Ich hoffe, der Strickclub kann noch lange in voller Besetzung ermitteln. Auch das Cover ist toll und passt zur Gegend, natürlich darf auch ein Schaf nicht fehlen.