Zofia Poci owska (1920-2019) wurde in Charkow (Ukraine) geboren, kam mit ihrer Familie frü h nach Polen. Sie besuchte in Warschau ein privates Lyzeum und begann 1938 ein Studium der Polonistik. Im Krieg schloss sie sich dem Widerstand an, wurde von Gestapo verhaftet, gefoltert und 1941 in das KZ Ravensbrü ck deportiert. Dort begann ihre kü nstlerische Tä tigkeit mit Schnitzarbeiten und literarischen Texten. Nach der Befreiung Studium der Bildhauerei an der Akademie der Kü nste in Warschau. Ihre Werke thematisieren sowohl Erfahrungen des Widerstandes als auch Erlebnisse aus dem persö nlichen Umfeld. Ausstellungen in vielen Lä ndern, seit 2013 auch in Deutschland. Neben dem bildnerischen Gestalten schrieb sie immer wieder Gedichte.