Night Lake Academy Die Magie der Nachtfalter ist der Auftaktband einer Urban-Romantasy-Dilogie von der Autorin Bianka Behrend.
An der Night Lake Academy werden Magiegeborene unterrichtet und mithilfe eines Nachtfalter Tattoos können sie ihre Magie beherrschen. Ohne das Tattoo würden sie unter der Last der Magie sterben, da die Magie explosionsartig aus ihnen herausschießen würde und sie ausbrennen würden. Umso wichtiger ist es also das eigene Magieelement unter Kontrolle zu bringen.
Hannah ist bereits in ihrem dritten Jahr an der Academy und hat immer noch Schwierigkeiten mit ihrer Magie umzugehen.
Plötzlich taucht eine junge Frau auf, die scheinbar drei Elemente von Magie beherrscht, was eigentlich nicht möglich sein könnte. Es ist etwas nie Dagewesenes und daher steht sie direkt unter starker Kontrolle, da sie selbst und andere auf dem Schulgelände gefährdet. Hannahs individuelle Fähigkeit hilft der jungen Frau vorerst, doch sie kann sich nicht lange verstecken. Da sie als zu großes Risiko eingestuft wird, soll die junge unbekannte Frau eliminiert werden. Doch Hannah versucht alles, um sie vor dem Tod zu bewahren. Aber dies bleibt nicht die größte Herausforderung für Hannah, denn Schattenwesen stürmen die Academy und scheinen die Magie einiger Schüler: innen aussaugen. Eine große Aufgabe steht ihr bevor und sie kann die Hilfe von Ian, dem Sohn des Princeps, mehr als nur gut gebrauchen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen auch die Beschreibungen der Welt waren gut durchdacht. Hier und da hatte ich das Gefühl, ich müsste schon etwas mehr wissen, da wir Hannah bereits im dritten Jahr auf der Academy begleiten und es immer wieder Anspielungen auf die vergangenen Schuljahre gibt, die wir aber nicht kennen. Nach und nach erfahren wir aber mehr über ihre Probleme mit ihrer Magie und welche Fähigkeit ihre individuelle Magie darstellt, die jeder irgendwann entwickelt. Mir hat sie als Hauptprotagonistin wirklich gut gefallen. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte die meiste Zeit erzählt. Erst später kommt die Sicht von Ian dazu, der von seinem Vater dem Princeps an die Academy geschickt wurde. Er soll mit anderen Abgesonderten ermitteln, welche Gefahr die junge Frau mit den drei Magieelementen darstellt. Zwangsläufig kommen sie sich näher, als sie sich beide um die junge unbekannte Frau kümmern. Diese Annäherungen sind aber sehr leicht und es gibt einige Liebelein, aber kein Spice.
Insgesamt fand ich das Thema mit der Magie und der den Tattoos richtig spannend. Ich finde aber, dass eine Dilogie nicht ausreicht, um die Geschichte erzählen zu können, denn sie wird ihr nicht gerecht. In diesem Teil kratzt die Autorin immer wieder an der Handlung und zeigt selten Tiefe. Es gibt noch so viel zu erfahren und zu wissen, dabei bleibt einiges völlig unangetastet und das Potential dieser Geschichte wird leider nicht völlig genutzt. Ich fand die Aufklärung rund um die junge Frau viel zu konstruiert und zu schnell, zu plötzlich. Dadurch ist einiges an Spannung verloren gegangen. Plötzlich waren so viele Personen involviert und die Aufklärung warum alles so geschehen ist, hat die Autorin für den zweiten Band aufgehoben. Letztendlich gibt es dann auch noch einen Cliffhanger.
Ich fand diesen Auftaktband gut und hätte mir gewünscht, dass die Autorin mehr Bände und somit mehr Zeit hätte, tiefer in ihre Handlung abtauchen zu können. Das Ende war sehr gehetzt und es folgten so viele Szenen nach und nach, dass man kaum noch mitkam. Auch die Aufklärungen kamen zu schnell und gefühlt aus dem nichts. Trotzdem bin ich gespannt auf den nächsten Band, der hoffentlich noch mehr Antworten liefert und die Charakter noch einmal intensiver beleuchtet.