NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Produktbild: Horror-Date | Sebastian Fitzek

Horror-Date

Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)

(7 Bewertungen)15
Hörbuch CD
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Simon Jäger hat als Synchronsprecher von Matt Damon und Josh Hartnett bewiesen, dass er von draufgängerisch bis charmant jede Tonlage beherrscht. Mit seiner unnachahmlichen Stimme macht er selbst ein Horror-Date zu etwas Besonderem.

Denk an das schlimmste Date deines Lebens - und du bist noch nicht einmal nahe dran!

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman geschrieben:

Horror-Date. Kein Thriller - obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!

Ein ebenso humorvolles wie lebenskluges Hörbuch, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.

The Walking Date ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, noch ein letztes Mal verlieben. Deshalb hat sich auch Patient Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen.

Raphael zuliebe spielt Julius widerwillig den Schwerkranken - und das schlimmste Date seines Lebens beginnt. Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als sie ihn auf seine protzigen Statussymbole anspricht, flüchtet er sich in die nächste Lüge: Julius gibt vor, sein gesamtes Hab und Gut in den letzten Tagen seines Lebens verschenken zu wollen. Eine Idee, die Nala begeistert. Und damit nimmt das Unheil endgültig seinen Lauf. Bald muss Julius alles verschenken, um nicht alles zu verlieren . . .

Der dritte »Keinthriller« von Sebastian Fitzek nach Der erste letzte Tag und dem Jahresbestseller Elternabend

Der Bestseller-Autor begeistert nicht nur mit seinen düsteren Thrillern Millionen Hörer:innen: Auch Sebastian Fitzeks humorvolle Romane mit Tiefgang standen wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Fans sind sich einig: Sebastian Fitzek kann einfach gnadenlos gut erzählen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
391 Minuten
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Sprecher/Sprecherin
Simon Jäger
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
141/134/9 mm
GTIN
9783839821978

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seit 2006 schreibt er Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Seine Bücher sind in 36 Sprachen übersetzt und wurden über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind erfolgreich verfilmt, Die Therapie und jüngst Der Heimweg wurden für Prime Video produziert. Bei der »Größten Thrillertour der Welt« brach Sebastian Fitzek im Herbst 2024 alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Simon Jäger ist neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher als Dialogautor, Regisseur und Synchronsprecher tätig. Unter anderem ist er die deutsche Stimme von Matt Damon und Josh Hartnett. Mit seiner markanten, eindringlichen Stimme macht er alle Hörbücher zu etwas Besonderem.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 01.06.2025

Familie und andere Katastrophen

Julius ist erfolgreicher Start-up-Gründer und steht kurz vor der Hochzeit. Sein bester Freund Raphael ist unheilbar krank und möchte sein Date mit seinem Match auf der Plattform The walking Date nicht absagen. Die Dating-Plattform ist für Menschen, die nicht mehr die größte Lebenserwartung haben. Kurzerhand trickst Raphael Julius aus, sodass dieser für ihn zum Date geht. Es dauert nicht lange und die Komplikationen häufen sich, zumal Julius überhaupt nichts von und über Nala weiß und daher improvisieren muss. Natürlich tritt er in nicht wenige Fettnäpfchen. Doch das Drama nimmt seinen Lauf! Ich liebe es, wie Simon Jäger die Figur des Julius angelegt hat! Herrlich schnöselig und doch sympathisch, mit ganz viel Galgenhumor und Selbstironie, aber auch einen kleinen, heiligen Zorn auf Raphael und die Situation, in die dieser ihn gebracht hat. Diese Seite von Fitzek gefällt mir ausgesprochen gut. Humorvoll kann er meiner Meinung nach besser, als Thriller. Hier ist er seinem Stil treu und haut die Gags am laufenden Band raus, ohne dass es albern wird oder sich abnutzt. Bei seinen Thrillern bin ich selten begeistert, bei diesem dritten Nicht-Thriller bin ich es so sehr, wie bei den beiden vorherigen! Man denkt schnell, man ahnt, wohin die Story führt, aber dann kommt eine Wendung nach der anderen, die das Ganze immer absurder, lustiger, komischer und humorvoller macht. Es wird einfach nicht langweilig und die Ideen sind erfrischend und passend. Bei einigen Szenen kann man sich lebhaft vorstellen, wie sich der Protagonist Julius gefühlt haben muss und ist froh, nicht an seiner Stelle zu sein. Dennoch darf man nicht glauben, dass Fitzek sich über den Tod oder Krankheiten lustig macht. Es gibt mehr als genug Stellen, an denen man ein ganz schweres Herz bekommt und kurz vor dem Heulen steht. Auch regen viele Passagen zum Nachdenken an. Diese Mischung finde ich mehr als gelungen. Es ist einfach herrlich, wie viel in der Story gelogen wird und zu was die Lügen führen. Mich hat das Hörbuch vom Alltag bestens abgelenkt und hervorragend unterhalten. Fünf Sterne!
Von fredfred am 18.05.2025

Ein letzter Gefallen

Sebastian Fitzek kann mehr als Krimis, das beweist er mit dieser spritzigen Komödie rund um Julius, einem harmoniesüchtigen Mann. Er will es allen recht machen, kann keine Bitte abschlagen, vor allem nicht seinem im Sterben liegenden Freund, der ihn zu einem Blind Date schickt. Von da an geht es für ihn und sein Leben rasant abwärts, aber der Leser hat seinen Spaß an durchgeknallten Typen und skurrilen Situationen. Hinter all dem fröhlichen Irrsinn gibt Fitzek aber dem Leser auch einen guten Rat mit auf dem Weg, denn man darf vor lauter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht seine eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Wer sich zu sehr verbiegt, verliert die Kontrolle. Das Buch wird wunderbar lebendig von Simon Jäger eingelesen.