Lotte R. Wöss geht in ihrem Roman auf ein sehr schwieriges Thema ein. Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die Kapitellänge ist schwankend, aber dabei gut gewählt. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist wunderschön gestaltet und lässt nicht erahnen, welch emotionale Geschichte auf den Leser zukommt.
Die Hauptprotagonisten sind Marlene und Theo.
Marlene wird vor der Firmenweihnachtfeier von ihrem langjährigen, aber langweiligen Freund verlassen. Die sonst so pflichtbewusste und bedacht handelnde Marlen landet daraufhin mit dem Smarten Theo im Bett. Er hat den Namen Smarten Theo in der Firma bekommen, da er bei den Frauen sehr gut ankommt und anscheinend auf nie abgeneigt ist für etwas Spaß.
Theo lebt sehr sparsam, denn ein Fehler in seiner Jugend lässt ihn bis heute nicht los. Er glaubt das er keine Frau und kein Glück verdient hat und nie für eine Familie sorgen könnte. Als er nach dem ONS von Marlene in der Firma wie Luft behandelt wird, bleibt er hartnäckig und als sie kurz darauf immer abgekämpfter aussieht, will er wissen was los ist.
Marlene hat erfahren das sie schwanger von ihrem Kollegen Theo ist, will es aber alleine schaffen. Doch als ihre Frauenärztin sie zu einer Spezialistin überweist und sie dann die Nachricht bekommt, dass ihr Kind nicht überleben wird, steht sie vor der Frage, ob sie die Schwangerschaft abbricht oder das Kind trotzdem austrägt. Sie will es nicht töten und als sie Theo die Wahrheit anvertraut, wird sie von ihm überrascht. Er will ihr beistehen und der kleinen Schneeflocke zeigen, wie schön das Leben sein kann. Für Theo ist es eine Beziehung auf Zeit und er möchte einfach, dass Marlene trotz der bitteren Nachricht eine schöne Zeit hat, ohne dabei allerdings Gefühle für das Kind und Marlene aufzubauen. Doch kann das funktionieren, wenn die neun Monate in einer Wohnung leben und immer wieder diese Anziehungskraft spüren? Welches Geheimnis hindert ihn daran, sein Glück mit Marlene zu finden und die Gefühle zu ihr zuzulassen? Wird es doch noch ein kleines Wunder geben oder müssen sie sich nach dem Sommer, von ihrer Schneeflocke verabschieden? Bekommen sie überhaupt die Chance auf einen Abschied und wie werden ihre Freunde und die Familie von Theo auf diese Nachricht reagieren? Bringt die Schneeflocke zumindest in Theos Familie etwas mehr Liebe, denn was er bei Marlene und ihrer Familie sieht und fühlen kann, zeigt ihm noch einmal deutlich wie kaputt seine Familie ist.
Lotte R. Wöss hat mit ihrem Roman den Zwiespalt zwischen hoffnungsvoll und ausweglos perfekt eingefangen. Familienverhältnisse die unterschiedlicher nicht sein könnten und ein kleines Wunder, dass eine Wende bedeuten könnte. Ein emotional geschriebener Roman.