Sommersehnsucht und Meeresglitzern ist der zweite Band der Liebe auf Capri Reihe und hat 283 Seiten.
Als ihre Ehe krieselt entscheidet sich Architektin Lina für einen neuen Schritt. Sie nimmt ihre Tochter Marie und fährt zu ihren Schwestern nach Capri. Marie spricht offen mit Lina und sie entscheidet sich, auf Capri zu bleiben, dafür würde sie das Abi schmeißen. Ihre versäumte Zeit mit ihrer Familie ist ihr wichtiger denn je. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr Opa all das stets ferngehalten und den Kontakt abgebrochen? Es sind viele Fragen, die beantwortet werden wollen. Lina genießt die Zeit auf der Insel, das blaue Meer, die warme Inselsonne, die mediterrane Küche und auch die Menschen. Als sie durch die Gassen und Grundstücke schlendert und alles intensiv wahrnimmt, entdeckt sie etwas Verborgenes. Ein verfallenes Häuschen. Dort trifft sie den attraktiven Schreiner Luca, sie kommen ins Gespräch. Er bietet Lina Arbeit, sie sollen das Gebäude zusammen restaurieren. Lina überlegt nicht lange und stimmt zu. Sie kommen sich in kurzer Zeit näher und ihre Gespräche werden tiefgründig und interessant. Lina erfährt, dass ihre Grossväter sich kannten und sie hofft dass sie von Luca noch mehr über ihre Familie erfährt. Tatsächlich stoßen sie dank Luca auf ein Familiengeheimnis. Doch auch Luca trägt etwas mit sich herum Die Umstände sind nicht besonders angenehm und einfach. Lina braucht viel Feingefühl und Geduld. Bei der ganzen Geschichte steht die Familie im Vordergrund, es wird sehr emotional. Wird Lina das Geheimnis von ihrem Opa Lorenzo lüften können? Aber Lina hat noch andere Probleme. Sie versucht einen freien Kopf zu kriegen, ihre Gedanken kreisen um die Trennung von ihrem Ehemann. Warum kam es überhaupt dazu? Trägt sie auch einen Teil der Schuld? Wie soll sie weiter handeln? Soll sie offenener zu Luca sein und seine Gefühle zulassen? Wirkt das nicht zu überstürzt? Oder soll sie lieber ihrem Mann noch eine Chance geben? Aber ein neuer eigenständiger Neuanfang klingt auch sehr verlockend. Lina hat es nicht einfach, sie hadert mit ihrer Entscheidung. Gefühlreiche und viele unerwartete Wendungen machen die Geschichte noch interessanter und spannender. Kann der Leser auf ein Happy End zwischen Lina und Luca hoffen?
Das Cover zeigt blauen Himmel, azurblaues Wasser, und eine Frau, vielleicht die Protagonistin Lina, die in die Weite auf Capri schaut. Dazu sind die Seiten mit Lavendelblüten verschönert. Ein Hingucker in jeder Hinsicht und optisch passend zu Band 1. Am Ende des Buches gibt es einige Rezepte zum nachmachen, also wie eine kulinarische Reise nach Capri. Das finde ich einen netten Zsuatz und sehr gelungen. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, zumindest die Protagonisten Lina und Luca. Man fiebert mit den beiden durch die Seiten mit. Die Kapitel haben angenehme Länge. Die Geschichte ist spannend und emotional geschrieben, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Auch die bildhafte Darstellung der Orte und der Landschaft ist toll, man bekommt sofort Kopfkino und kann sich die ganze Szenerie vor dem inneren Auge vorstellen.
Insgesamt ein einfühlsamer Sommerroman, ich vergebe 4 Sterne und empfehle nicht nur diesen, sondern beide Bände zu lesen, man wird es nicht bereuen.