NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir sehen uns wieder am Meer | Trude Teige
Weitere Ansicht: Wir sehen uns wieder am Meer | Trude Teige
Weitere Ansicht: Wir sehen uns wieder am Meer | Trude Teige
Weitere Ansicht: Wir sehen uns wieder am Meer | Trude Teige
Produktbild: Wir sehen uns wieder am Meer | Trude Teige

Wir sehen uns wieder am Meer

Roman | Die große Neuerscheinung um eine bewegende Frauen-Freundschaft

(4 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Und dann werden wir tanzen: Drei mutige Frauen, die durch unverbrüchliche Freundschaft überleben

2024: Juni Bjerke erhält einen Anruf. Erst jetzt erfährt sie vom Schicksal der geliebten Freundinnen ihrer Großmutter Tekla.

1944: Norwegen ist von den Deutschen besetzt. Die junge Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Nadia, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik verschleppt wurde. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt und Nadia einen Kollaborateur trifft, geraten sie in höchste Gefahr. Ihre Geheimnisse teilen sie nur mit dem 'Deutschenmädchen' Tekla. Weit über den Krieg hinaus müssen die Freundinnen Entscheidungen fällen, die noch das Leben ihrer Kinder und Enkel prägen werden.

Was uns bis heute prägt: Von Menschlichkeit in schweren Zeiten und dem Aufbau einer neuen Zukunft - der große neue Roman der norwegischen Erfolgsautorin.

"Erzählen ist wichtig. Um selbst leben zu können, müssen wir wissen, was unsere Familien erlebt haben. Die Kriegserlebnisse von Frauen sind dabei genauso dramatisch wie die der Männer. Die Historiker haben die Frauen im Stich gelassen. Was ich suche, ist das, was verschwiegen wurde." Trude Teige

Eine junge Widerstandskämpferin, eine Zwangsarbeiterin und ein »Deutschenmädchen« werden zu Schicksalsfreundinnen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
395
Reihe
Die Großmutter-Reihe, 3
Autor/Autorin
Trude Teige
Übersetzung
Günther Frauenlob
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
gebunden
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
208/132/36 mm
ISBN
9783758700088

Entdecken Sie mehr

Portrait

Trude Teige

Trude Teige ist eine der bekanntesten Autorinnen, TV-Moderatorinnen und Journalistinnen Norwegens. In ihren Romanen bietet sie einen bewegenden Einblick in unbekannte Stücke unserer Geschichte und zeigt, wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. Ihre Werke standen monatelang auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord und in Grimstad in Südnorwegen.

Günther Frauenlob ist Übersetzer, Moderator und Literaturagent. Er überträgt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, unter anderem viele Werke von Jo Nesbø und Trude Teige.




Pressestimmen

Eine Geschichte über Freundschaft, Kriegserinnerungen und Verbundenheit. Antonia Schöne, B. Z.

Ein Stück Zeitgeschichte, die unter die Haut geh[t]. Maxi Goessle-Kilic, Südwest Presse

Selten habe ich Bücher gelesen, in denen ich so versunken war. Susanne Franke Buchhändlerin, Wiesbadener Kurier

Ein wahnsinnig einfühlsamer Roman, der einen wirklich in die damalige Zeit entführt und mit seinen Protagonistinnen nicht mehr loslässt. bs, Kölner Express

Bewegend. Freundin

[. . .] bewegend und rührend zugleich Paulina Dautfest, gofeminin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Suznne am 04.08.2025

Mutige Frauen

Die Hauptperson im dritten Bande der Trilogie von Trude Teige ist Birgit. Sie ist eine Freundin von Thekla, die wir im ersten Band kennengelernt haben. Die Geschichte beginnt in dem von Deutschen besetzten Norwegen Anfang 1944. Birgit geht als frisch examinierte Krankenschwester in ein Krankenhaus nach Bodo. In der Nähe ist ein Kriegsgefangenenlager und ein Lager mit Zwangsarbeitern, die in der Fischfabrik arbeiten müssen. Entsetzt über die Zustände, die dort herrschen freundet sich Birgit mit der Zwangsarbeiterin Nadia an und versucht sie zu unterstützen. Bald schon schließt sie sich auch dem Widerstand an und begibt sich dabei in Gefahr. Da sie Russisch gelernt hat, wird sie zum Dolmetschen eingesetzt und verliebt sich in einen schwer verletzten russischen Kriegsgefangenen und schafft es sogar ihm zur Flucht zu verhelfen. Auf der Suche nach ihm gerät sie nach Kriegsende dann sogar in die Hände des sowjetischen Geheimdienstes. Trude Teige hat mit ihrem einfühlsamen Schreibstil eine spannende Geschichte geschrieben. Man kann sich gut in die einzelnen Charaktere einfühlen und die Beweggründe nachvollziehen. Zudem hat sie gut recherchiert und mir damit wieder einen unbekannten Teil der norwegischen Geschichte näher gebracht. Vor allem ist dies aber ein Buch über die Kraft von Frauenfreundschaft, von Mut in schwierigen Zeiten und von Liebe, Verrat und Verlust. Beim Lesen habe ich mit den einzelnen Frauen mitgelitten und konnte das Buch vor lauter Spannung kaum aus der Hand legen. Man kann es auch gut lesen ohne die vorhergehenden Bände zu kennen.
Von B_G am 31.07.2025

Fesselnd und gut recherchiert

Schon das Titelbild und der Titel sprechen Bände und haben mein Interesse geweckt. Mich hat der Roman so gefesselt, dass ich ihn in drei Tagen gelesen habe. Die Schicksale der Freundinnen sind sehr berührend, unvorstellbar und authentisch geschrieben. Beim letzteren merkt man, dass das Geschriebene an wahren Begebenheiten anlehnt. Besonders gefällt mir, dass der Roman so gut und intensiv recherchiert ist, die Autorin hat hier viel Zeit investiert. Man bekommt viele Infos über die Zeit damals und über das bewegte Leben der Protagonistin, ich bewundere ihren Mut und ihre Lebenskraft. Der Schreibstil ist dennoch gut verständlich und flüssig zu lesen. Der Anfang und das Ende des Buches passen super zusammen und runden die Geschichte ab, natürlich will man wissen was aus den Frauen geworden ist. Das Buch bekommt von mir ganz klar fünf Sterne.
Trude Teige: Wir sehen uns wieder am Meer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.