NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deep Cuts | Holly Brickley
Produktbild: Deep Cuts | Holly Brickley
-41%8

Deep Cuts

Roman | | »Warmherzig, voller Retro Vibes und sehr fesselnd: Ich liebe diesen Roman.« Liz Moore, Autorin von >Der Gott des Waldes<

(2 Bewertungen)15
eBook epub
Zukünftig16,99 €
Preis wird vom Verlag angehoben
Preis gilt bis 30.09.20258
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
What makes you think you're the one . . .
Eine Liebesgeschichte, die sich wie ein einzigartiger Song ins Gedächtnis brennt.
Es ist Freitagabend in einer Studentenbar in Berkeley, Anfang der 2000er-Jahre. Hall & Oates läuft in der Jukebox, und Percy Marks kann wieder einmal nicht anders, als ihrer Leidenschaft nachzugeben, mit der sie ihr Umfeld seit ihrer Schulzeit nervt. Instinktiv nimmt sie den Song auseinander und lässt sich brillant über die feinsten Nuancen aus: Für sie ist Musik ein Lebensgefühl, das sie mit jeder Note und jedem Beat tief in sich spürt.
Eine unwiderstehliche Geschichte über die große Liebe zwischen zwei Menschen - und die ebenso große Liebe zur Musik.
Doch heute Abend ist etwas anders. Der Typ neben ihr am Tresen, Joe Morrow, ist fasziniert von Percys Leidenschaft für Musik. Schon am nächsten Tag bittet er sie, sich einen seiner selbst geschriebenen Songs vorspielen zu dürfen. Sofort wird ihr dreierlei klar: 1. Sie beobachtet einen aufstrebenden Star. 2. Sie kann seine Musik zu etwas Außergewöhnlichem machen. 3. Sie selbst wird immer außen vor bleiben. Dennoch stürzt sich Percy mit ganzer Kraft in die gemeinsame Arbeit. Sie verwandelt Joes Songs in wahre Hits. Doch ihre Musik trägt eine unterschwellige Spannung in sich - etwas Elektrisches, das Liebe immer näherkommt. Und dabei, fast unvermeidlich, auch Schmerz . . .
Ein mitreißender Coming-of-age-Roman über das Bedürfnis von jedem Menschen, geliebt zu werden und trotzdem den eigenen Weg zu finden.
Bald auch ein großer Kinofilm mit Saoirse Ronan und Austin Butler in den Hauptrollen.


»Holly Brickley wirbelt uns durch ein wahres Klangfeuerwerk. « THE TIMES
»Bewegend, voller Emotionen - eine großartige Lovestory und zugleich die Geschichte einer Frau, die ihre kreative Kraft entdeckt. Außergewöhnlich! « Beth O'Leary
»Zart wie eine Ballade und unterhaltsam wie ein Popsong. « Coco Mellors
»Hinreißend. « Cosmopolitan

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,41 MB
Autor/Autorin
Holly Brickley
Übersetzung
Stephan Kleiner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423406901

Portrait

Holly Brickley

Holly Brickley, geboren in Hope in British Columbia, arbeitete nach dem Studium an der UC Berkeley und ihrem MFA in Creative Writing an der Columbia University als Trendscout und Markenstrategin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Portland, Oregon. Ihr hinreißendes Debüt >Deep Cuts< erscheint weltweit in über einem Dutzend Sprachen und wird mit Saoirse Ronan und Austin Butler in den Hauptrollen verfilmt.

Pressestimmen

In vielerlei Hinsicht der bessere Poproman im Vergleich zu denen von Hornby und Stuckrad-Barre. Silvia Feist, Emotion

Eine süchtigmachende Lektüre für alle, die Musik lieben. Ulrike Schädlich, Freundin

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Melanie 1989 am 18.08.2025

Leidenschaftliche Story mit musikalischen Retro Vibes

Das Buch Deep Cuts erzählt die Geschichte der Protagonisten Percy Marks und Joe Morrow. Percy studiert Englisch an der Berkley University und ist eine absolute Musikliebhaberin. Sie schreibt zwar weder selbst Songs noch spielt sie aktuell ein Instrument aber ihre Leidenschaft ist es, Songs quasi zu sezieren, zu analysieren und die Hintergründe zu den Songs und den Lyrics zu erforschen. Und das kann sie ganz großartig. In einer Studentenbar begeistert sie damit Anfang der 2000er Jahre den gutaussehenden Studenten der Politikwissenschaft Joe Morrow, der selbst Songs schreibt, singt und Gitarre spielt. Joe ist fasziniert von Percys Talent sowie ihren Analysen und zeigt daraufhin Percy seine Songs zum analysieren. Da seine Songs mit Percys Talent großartig werden, arbeiten sie fortan zusammen und inspirieren sich gegenseitig. Ich finde den Roman wirklich sehr interessant. Das Cover ist sehr ungewöhnlich und originell gestaltet und enthält die Songs, die auch im Roman ausführlich analysiert werden. Mit dem QR-Code auf der Rückseite kann man die Playlist während des Lesens auch gleich anhören. Der Roman ist so flüssig und erfrischend geschrieben, dass man immer weiterlesen möchte. Percy finde ich als Charakter wirklich großartig. Ihre Leidenschaft für die Musik ist so ausgeprägt und sie wirkt dabei so liebenswert und nerdig. Ihre Analysen finde ich so hingebungsvoll leidenschaftlich, sie taucht so tief in die Songs ein und verschmilzt quasi mit ihrer Leidenschaft. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist sehr interessant. Sie entdeckt immer mehr ihre kreative Kraft und was sie dadurch bewirken kann. Joe ist auch spannend charakterisiert. Er kann Percys Analysen und Hinweise für seine Songs meist gut umsetzen und dadurch werden seine Songs immer besser und tiefer. Die beiden sind quasi Seelenverwandte wenn es um die Musik geht. Die subtile Anziehung der beiden ist wirklich spürbar und erzeugt eine gewisse Spannung. Leider bezieht sich vieles eben auf die Musik und die menschliche und persönliche Ebene gestaltet sich eher kompliziert, da beide doch sehr eigenwillige Charaktere sind. Somit ist es keine klassische Love Story sondern eher eine Anziehung unter Menschen, die für die gleiche Leidenschaft, die Musik, brennen. Das University Setting in Berkley finde ich toll und atmosphärisch dargestellt. Die Uni, die Bars, die Studentenpartys und das Studentenleben an sich wird authentisch beschrieben. Der Roman spielt Anfang der 2000er Jahre und somit sind die Songs, die Percy analysiert und beschreibt, eher den 1960er bis 1990er Jahre zuzuordnen. Die Geschichte ist schon spannend erzählt und entwickelt sich langsam aber stetig. Der Roman ist auch ein Coming of Age Roman bei dem es um die Themen Selbstentwicklung, Selbstfindung und Zughörigkeit geht. Fazit: Der Roman ist klug, intensiv, warmherzig und voller musikalischer Retro-Vibes. Die Songs und die vielen Musikanalysen stehen bei dem Roman absolut im Mittelpunkt. Für Musikliebhaber von Songs der 1960er bis 1990er Jahre ist dieser Roman sicherlich ein wahr gewordener Traum mit einer ungeheuren Intensität.
Von Anonym am 11.08.2025
Das Cover besteht aus einer Collage aus Songtiteln, Interpreten und verschiedenen Fotografien der beiden Protagonisten. Es ist schlicht gehalten, aber dennoch einprägsam. Alles dreht sich um die Musik der 1990er und 2000er Jahre und wie sehr Percy Marks, einer der Protagonisten, diese liebt, sie analysiert und über sie redet. Eines Tages trifft sie Joe Morrow, dem sie Feedback zu einem seiner selbst geschriebenen Songs geben soll, und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Es gibt viele Verweise zur Musik, was mir manchmal leider etwas zu viel war, da wirklich oft darauf Bezug genommen wurde. Man begleitet die Protagonisten über mehrere Jahre hinweg und sieht, wie sich ihre Beziehung entwickelt und wie die Musik dabei immer ein Schlüsselpunkt ist. Leider konnte ich mich nicht richtig mit den Protagonisten anfreunden, da sie mir an vielen Stellen zu anstrengend waren. Das hat die Freude am Buch leider geschmälert. Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht überzeugen, obwohl ich Musikthematiken immer interessant finde. Die Protagonisten und die Handlung selbst haben mir weniger gut gefallen, da zu wenig passierte und das Buch eher charakterorientiert war.
Holly Brickley: Deep Cuts bei ebook.de