Zora Klipp ist so herrlich anders, so unkompliziert, so uneitel, so sympathisch, so frisch! Ich bin vor einiger Zeit zufällig im TV auf sie aufmerksam geworden und war erstaunt, wie bodenständig und auf Augenhöhe sie ist, obwohl sie echt geniale Küchentricks auf Lager hat.
Dieses Buch passt in meinen Augen absolut in mein Bild von ihr. Sie sprudelt über vor Liebe und Glück und all das hängt für sie mit ihrem Papa und Schweden zusammen. Dass das daraus entstandene Buch so umwerfend schön geworden ist, wundert also nicht. Da ist auch klar, dass es nicht viele Kapitel benötigt. Vorspeisen, Snacks & Smörgas; Das Herz der schwedischen Küche; Fika die Kunst der Kaffeepause genügen, um sich schwedisch glücklich zu kochen und zu backen.
Und tatsächlich überzeugt sofort schon das erste Rezept, das zunächst so simpel daherkommt. Käsebrot mit Dill und sauren Gurken. Kann doch jeder! Oder etwa doch nicht? Hier werden so viele kleine Besonderheiten mit eingebaut, dass aus einem langweiligen Käsebrot eine wahre Delikatesse wird! So lecker war noch nie zuvor ein Käsebrot!
So geht es weiter. Nein, nicht alle Rezepte haben mich persönlich genauso vom Hocker geworfen, aber erstaunlich viele. Und die anderen? Die sind noch immer Hits für Überraschungen, wenn Besuch kommt! Ja, dieses Buch ist besonders, so besonders, wie seine Autorin. Kein Wunder also, dass mich auch ihre Eigenkreationen so sehr ansprechen!
Zu jedem Rezept gibt es den schwedischen Namen, eine kurze Erklärung, die Mengenangabe, die Zutatenliste, die Zubereitungsanweisungen und ein sehr ansprechendes und appetitanregendes Foto. Wenn nötig und sinnvoll, gibt es noch einen Tipp. Wer Wert auf Nährwertangaben legt, wird allerdings enttäuscht werden.
Auch die Schweden-Fotos gefallen mir sehr. Zora Klipp ist ebenfalls hin und wieder zu sehen, aber nicht aufdringlich. Es wird anhand der Bilder einfach klar, dass sie Schweden und die Küche liebt. Von einfach bis raffiniert ist alles dabei, aber alltagstauglich ist alles. Das schwedische Lebensgefühl für meine Küche und mein Esszimmer. So gut gelungen! Fünf Sterne!