NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Weitere Ansicht: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Weitere Ansicht: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Weitere Ansicht: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Weitere Ansicht: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Produktbild: Hochmair, wo bist du? | Katharina der Leyen, Philipp Hochmair

Hochmair, wo bist du?

Biografie

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit zahlreichen privaten Bildern und Illustrationen

Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat - der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker, der in ruhigen Momenten wirkt wie Schwiegermutters Tagtraum, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, Grenzen und Traditionen neu zu definieren. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie "Kater", "Die Wannseekonferenz", "Blind ermittelt" oder "Geier", verbindet man ihn vor allem mit seinen rebellischen und körperbetonten Bühneninterpretationen des "Mephisto", "Werther!" und seinen Solo-Versionen des "Jedermann"."Hochmair, wo bist du?" ist keine klassische Biografie. Katharina von der Leyen heftete sich an die Fersen des Kraftmeiers, dessen Leben gänzlich von der Kreativität bestimmt wird, um ihn in allen Tiefen und Untiefen zu beobachten, zu beschreiben und zu stellen. Sie erzählt von einem Mann, der Jedermann als Rockstar zelebriert, Schillers Balladen in wilde Raves verwandelt und sich seinen Rollen so hingibt, dass ihm das Gefühl für sein Selbst verloren geht. Entstanden ist ein ungewöhnliches, energiegeladenes Portrait aus Gesprächen, Analysen, Kurztexten und Bildern eines Mannes, der von sich selbst sagt: "Ich bin der, den man nicht sieht" - eine Annäherung an den Schauspieler, der so überfordernd wie verletzlich ist. Hochmair, der Bühnenreisende, wird hier nicht nur als Künstler beschrieben, sondern auch als Mensch: rastlos, ratlos, nicht zu halten und schwer zu verstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Katharina der Leyen, Philipp Hochmair
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
214/146/27 mm
ISBN
9783710609008

Portrait

Katharina der Leyen

Katharina von der Leyen ist freie Journalistin und Bestsellerautorin. Schon vor dem Abitur begann sie für namhafte Zeitschriften zu schreiben und die Welt zu bereisen. Sie lebte in Europa, Australien und den USA, wo sie u. a. für die amerikanische, australische, englische und deutsche Vogue schrieb, TEMPO! , das ZEIT Magazin, die FAZ oder Architectural Digest.

Neben erzählenden Sachbüchern, Romanen und Ratgebern zu Hunden und Hühnern hat Katharina von der Leyen mehrere Beststeller geschrieben, darunter Charakterhunde, Leinen los! , Die zweite Chance und zuletzt Weiter! . Sie lebt auf einem Hof zwischen München und Salzburg.

Der Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler Philipp Hochmair studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien sowie am CNSAD in Paris. Neben seiner filmischen Arbeit (u. a. in den beliebten TV-Serien Vorstadtweiber , Charité , Blind ermittelt sowie in Spielfilmen wie Die Wannseekonferenz oder Der Geier ) ist er vor allem für seine Bühnenarbeit an nationalen und internationalen Theatern bekannt.

Unter seinen vielen Rollen hat Hochmair mit dem Monolog Jedermann Reloaded nach Hugo von Hofmannsthals Drama Jedermann große Aufmerksamkeit erregt. In dieser One-Man-Show übernimmt er mehr als 20 Rollen, musikalisch unterstützt von seiner Rockband Die Elektrohand Gottes .

Sein spontanes Einspringen als Jedermann für den erkrankten Tobias Moretti bei den Salzburger Festspielen 2018 sorgte für Furore. Seit Sommer 2024 ist Philipp Hochmair der neue Jedermann .


Pressestimmen

Ein sehr persönlicher Blick in das kompromisslose Hochmair-Universum. ORF 2 Kulturmontag

Ein sehr persönlicher Einblick in das Leben des Ausnahmeschauspielers ORF Studio 2

Ein langes Interview, eine lange Begegnung, eine Analyse von Hochmairs Wesen auf der Reise ORF Studio 2

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von biancaneve66 am 20.08.2025

Hochmair, der Workaholic

Das Cover fällt auf, in seiner Farbenpracht, dem schnell mit der Hand in grellem Gelb hingeschriebenen Titel; mit dem Foto des Schauspielers, die Hand an der Stirn, in Tarnhose und schillerndem Sakko mit nacktem Oberkörper. So kennt man ihn. Doch er hat auch ganz andere Seiten, private, jenseits des Rampenlichts. Das Buch beinhaltet viele Fotos, auch aus seinem Privatleben. Das Nachwort stammt von Hochmair, das Vorwort von Katharina von der Leyen. Diese erfasst in 25 Kapiteln das Sein des Schauspielers; und zwar ganz behutsam, so scheint es einem. Aus Gesprächen mit dem Schauspieler selbst, mit seinem Bruder, seinen Weggefährten, entsteht nach und nach ein Bild des umtriebigen Hochmair. So ganz greifen, oder sein Leben und Werk begreifen, kann man wohl nicht. Und das ist wohl auch gar nicht gewünscht. Aber das, was man über ihn erfährt, ist beeindruckend; und irgendwie doch auch einzigartig. Der kreative Hochmair wollte nie nur funktionieren, hat sich immer für eigene Wege entschieden, hat mit Grenzen gespielt und Mut zum Risiko gezeigt. Und das wird er wahrscheinlich noch weiterhin tun. So einen leidenschaftlichen Künstler wird man nicht stoppen können. Und das wird auch niemand wollen. Insgesamt ist ein sehr lesenswerter Einblick ins Leben und Schaffen eines ganz Großen gelungen. Ein Buch für das man sich ruhig Zeit nehmen sollte, und das einem Gelegenheit gibt, auch einmal auf seine eigenen Entscheidungen zurückzublicken.
Von Annr Schilawa am 04.08.2025

Eine unglaublich fesselnde Biographie

Das Cover ist einfach genial! Bunt, auffällig und total passend für Philipp Hochmair! Diese Biographie des Ausnahmekünstlers hat mich sofort begeistert. In dem Buch merkt man deutlich die Begeisterung der Autorin Katharina von der Leyen. Die vielen interessanten Informationen zu dem österreichischem Allroundkünstler waren sehr interessant. Sein Leben ist einfach nur unfassbar und unglaublich. Er hat so viele Talente und einen ganz besonderen Charakter, er ist einfach für die Bühne geboren. Das Buch wird durch tolle Fotoserien unterstützt. Die Texte lesen sich sehr gut und ich hatte viele schöne Lesestunden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.