Das Hörbuch "Sternenfunkeln im kleinen Strickladen in den Highlands" ist der siebte Band der "der kleine Strickladen" - Reihe geschrieben von der Bestseller-Autorin Susanne Oswald. Die Hörbuchsprecherin ist Anja Taborsky. Sie bringt die Charaktere mit ihrer warmen, einfühlsamen Stimme zum Leben.
Kurz zum Inhalt: Es ist Winter in Callwell Castle. Maighread und Joshua haben einen unerfüllten Kinderwunsch. Deswegen machen sie einen Termin in Glasgow aus um ihrem Glück etwas nachzuhelfen. Maighread begegnet dort einer obdachlosen, frierenden Frau. Sie schenkt der Frau ihr warmes Tuch. Sie beschließt etwas zu unternehmen um Obdachlose zu unterstützen. Auch ihre Freundinnen sind sofort dabei und machen mit. Doch dann trifft ein Schicksalsschlag Maighread hart. Aber Joshua und ihre Freunde stehen ihr zur Seite. ...
Susanne Oswalds Schreibstil ist lebhaft und einfühlsam. Sie schafft es, eine harmonische Verbindung zwischen Perspektiven und Emotionen herzustellen, was den Leser /Hörer in die atemberaubende Kulisse der Highlands hineinzieht. Ihre Beschreibungen sind anschaulich, und sie versteht es meisterhaft, sowohl die kleinen Schönheiten des Lebens als auch die Herausforderungen, mit denen ihre Charaktere konfrontiert sind, darzustellen.
Maighread ist eine starke, empathische Protagonistin, die ein großes Herz hat und bereit ist, für andere zu kämpfen. Ihr Wunsch, zu helfen, macht sie zu einer inspirierenden Figur. Joshua ist ihr treuer Begleiter, der Stärke und Unterstützung bietet. Seine ruhige Art und seine liebevolle Weise, Maighread in schweren Zeiten beizustehen, sind bewundernswert und tragen zur Dramatik der Geschichte bei. Beide Charaktere zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung und Tiefe.
Die Geschichte hat viele mitreißenden Momente, die durch tiefe Emotionen und starke Freundschaft geprägt sind. Der Rekordversuch ist spannend und bringt frischen Wind in die Handlung. Einzelne Passagen könnten jedoch etwas straffer erzählt werden, um das Tempo konstant hochzuhalten. Auch waren einige Wendungen sehr vorhersehbar.
Es ist eine berührende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und den Mut, für die Gemeinschaft zu kämpfen. Trotz kleinerer Längen in der Handlung und die Vorhersehbarkeit hat mir das Hörbuch gut gefallen und Anja Taborskys Lesung hat das Erlebnis zusätzlich bereichert.