"Aufwühlend und ein guter Anlass, darüber nachzudenken, wer was wann wo postet." Andrea Wanner, TITEL Kulturmagazin
"Dennoch entfaltet das Buch eine bemerkenswerte Wirkungskraft." Jakob Tischler, Buchkultur
"Eine einfühlsam geschriebene Geschichte" Dagmar Mägdefrau, Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e. V.
"[Ein Buch, das] du im Herbst lesen kannst, wenn du low-key kein Bock mehr auf Social Media hast" Leyli Sahin, COSMO
"Der Roman macht sehr nachdenklich, rüttelt auf, ist erschreckend heftig und unglaublich bewegend geschrieben. Diese Geschichte wird man so schnell nicht mehr vergessen." Sonja Hackel, Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien