15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Weitere Ansicht: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Weitere Ansicht: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Weitere Ansicht: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Weitere Ansicht: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Weitere Ansicht: Im Leben nebenan | Anne Sauer
Produktbild: Im Leben nebenan | Anne Sauer

Im Leben nebenan

Roman | 'Ein Roman, der das Herz und den Kopf berührt' NDR Kultur

(15 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine junge Frau erwacht eines Tages in einem anderen Leben: nicht mehr in der Stadtwohnung mit ihrem Partner, nein, im Heimatdorf mit ihrer Jugendliebe und Baby. Wäre ihr Leben etwa so verlaufen, hätte sie die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?

Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?

Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe - ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.

Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. 'Im Leben nebenan' spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.


Nominiert für den aspekte-Literaturpreis 2025.

»Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend! « Ruth-Maria Thomas

»Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung. « Maria-Christina Piwowarski

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Anne Sauer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
208/132/25 mm
ISBN
9783423284837

Portrait

Anne Sauer

Anne Sauer (*1989) lebt als freie Texterin und Moderatorin in Hamburg. Sie ist Teil von Literaturjurys und empfiehlt seit vielen Jahren aktuelle Gegenwartsliteratur, u. a. im Podcast MONATSLESE oder als @fuxbooks auf Instagram. Für ihre Arbeit verlieh ihr der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2022 den Young Excellence Award. 2024 erschien ihr viel beachtetes Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. Im Leben nebenan ist ihr Romandebüt.

Pressestimmen

Grandiose Romanidee, packend geschrieben. Frau von Heute

Im Leben nebenan ist ein Roman, den man nicht aus der Hand legen möchte. Eine unbedingte Leseempfehlung! Anna Ostrowski, harpersbazaar. de

Ein spannendes Buch über unterschiedliche Lebensentwürfe und über weibliche Selbstbestimmung. NDR Kultur

Ein starkes Plädoyer für Selbstbestimmung. Für den eigenen Weg, der schwierig sein kann egal, welche Abzweigung wir wählen. Moni Münch, Main Echo

Ihr Buch berührt das Herz und klingt nach: Hätte man selbst die Weichen anders stellen können oder sogar sollen? Hallo Sylt

Was wie ein Krimi klingt, ist ein spannendes, vor allem aber auch klug komponiertes Buch über Kinderwunsch und Mutterschaft. Bayerische Rundschau

Sauer erzählt mitreißend und klug. Kronen Zeitung

Eine emotionale Achterbahnfahrt, die man nicht so schnell vergisst. Angela Perez, Eschborner Stadtmagazin

Ein spannendes, vor allem aber auch klug komponiertes Buch über Kinderwunsch und Mutterschaft, in dem die Buchwissenschaftlerin und Literaturvermittlerin Anne Sauer das Was-wäre-wenn-Spiel durchexerziert, zwei Lebensentwürfe nebeneinanderstellt. Stefanie Wirsching, Augsburger Allgemeine

Anne Sauer erzählt souverän auf diesen zwei Ebenen nicht nur von der Frage, ob es Kinder braucht, um glücklich zu sein, sondern auch von der Veränderung in Paarbeziehungen, die mit Elternschaft oder unerfülltem Kinderwunsch einhergehen. Anne Sauer, Hamburger Abendblatt

Sauer erzählt von diesen und vielen weiteren Facetten des Frauseins so spürbar, dass die Leserin stellenweise am liebsten selbst lachen oder schreien würde. Im Leben nebenan lässt sich an einem Tag lesen und lässt eine dennoch tagelang nicht los. Marie Dürr, taz - Die Tageszeitung

Im Leben nebenan provoziert Reflexion, Reibung und Anerkennung. In dieser Form, wie das schiere Erzählverfahren die Differenz unterschiedlicher weiblicher Lebensentwürfe suggestiv zur Geltung bringt, unterscheidet sich Anne Sauers Roman vom Gros der Debattensachbücher von Regretting Motherhood bis Söhne großziehen als Feministin . Cynthia Cornelius, welt. de

Ein Roman, der existentielle Fragen stellt. Bremen Zwei

Ein originell und handwerklich gelungener Roman. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Anne Sauer legt mit Im Leben nebenan ein dem Anschein nach umfangreich recherchiertes Buch vor, das auch Männer interessieren muss. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Ein lesenswertes Debüt. Spielerisch experimentiert Sauer mit dem Leben ihrer Protagonistin, Toni, die dabei ein Avatar für die Unsicherheiten vieler junger Frauen im späten ersten Lebensdrittel wird. Nina Wolf, SWR Kultur

Ein Roman, der das Herz und den Kopf berührt - und lange weiter rumort. NDR Kultur, Neue Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonymus am 09.10.2025

Was wäre wenn...

Toni lebt mit ihrem Partner in einer Stadtwohnung und versucht schwanger zu werden. Eines Tages erwacht sie in einem anderen Leben: in einem unbekannten großen Haus, in dem Dorf ihrer Kindheit, verheiratet mit ihrer Jugendliebe und einem Baby auf dem Schoß. Wir bekommen in diesem Roman aus diesen zwei Perspektiven erzählt welchen anderen Verlauf das eigenen Leben hätte nehmen können, hätte man an einem Punkt eine andere Entscheidung gefällt. Anne Sauer nimmt uns hier auf ein interessantes Gedankenexperiment mit. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und beschreibt die inneren Konflikte in beiden Lebenslagen. Insgesamt wirkt Toni jedoch in beiden Situationen eher bedrückt und deprimiert, was sich auf den Leser überträgt. Der Hauptfokus liegt sehr stark auf dem Thema Muttersein bzw. keine Kinder bekommen zu können und wie die Gesellschaft damit umgeht. Ich hätte mir in diesem "was-wäre-wenn" auch einen Blick auf andere Gesichtspunkte des Lebens gewünscht. Auch bleibt die Frage warum dies alles überhaupt passiert unbeantwortet. Trotzdem hat mich das Buch zu einigen interessanten Gedanken gebracht, daher 3,5 Sterne.
Von marcialoup am 01.09.2025

Antonia und Toni, eine Person, zwei Leben...

Was wäre wenn ... Interessante Darbietung eines Lebens in zwei Akten: wie es verlaufen ist und wie es verlaufen hätte sein können. Toni lebt mit Jacob in einer Beziehung, unverheiratet, kinderlos, mit Trauer, Enttäuschung und Hoffnungen, und mit Kinderwunsch, der sich auf verschiedene Arten nicht erfüllt. Bis Toni eines Tages als Antonia aufwacht, neben sich ihr frisch geborenes Kind Hannah. Erstaunt findet sie sich in einem modernen, üppig eingerichteten Haus wieder, verheiratet an der Seite ihrer Jugendliebe Adam... Wo ist Jacob? Nach Schock kommt Realität, kommt Engegefühl, kommt Angst, kommt Fluchtgedanke. Antonia versucht, aus dieser Situation wieder rauszukommen, aber wie? Die beiden Leben laufen parallel und wir beobachten, wie Antonia und Toni sich ändern, wie sie durch die Situationen verändert werden, was sie verlieren, was sie gewinnen, was wirklich wichtig ist. Kurzweilig und mit lockerer Sprache, mit humorvollen aber auch ernsten Abschnitten unterhält uns die Autorin in diesem Roman, der allerdings intensiv um das Thema Kinder kriegen oder nicht kreist. Sehr gut dargestellt ist der Alltag mit Baby und vielleicht spricht es eher die Lesenden an, die vor diesen Entscheidungen stehen. Das Cover gefällt mir übrigens sehr gut! Die Unterwasser-Aufnahme hat etwas Klares, Frisches, doch die Sicht schaut über Wasser. Antonia und Toni, eine Person, zwei Leben...
Anne Sauer: Im Leben nebenan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.