»Perry Schmidt-Leukel zeigt: Das Verstehen biblischer Texte gewinnt durch das Einbeziehen buddhistischer, hinduistischer und islamischer Texte an Tiefe. Die interreligiöse Öffnung bereichert christliche Theologie und Frömmigkeit. Ein neue Horizonte eröffnendes Buch. « Christian Grethlein, Professor em. für Praktische Theologie, Universität Münster
»Biblische Texte interreligiös lesen wird mit Perry Schmidt-Leukel zu einer Reise in unerkannte Welten. Wer dabei Neues erwartet, wird nicht enttäuscht. Wer neugierig ist, wie Gott sich als Geheimnis der Welt in allen religiösen Traditionen wiederfindet, wird durch die Gedankengänge dieses Buches theologisch reich beschenkt. « Andreas Obermann, Professor für Religionspädagogik, Universität Bonn
»In poetisch dichten und alltagsnah formulierten Texten erzählt Perry Schmidt-Leukel von einer lebenslangen Suche nach Weisheit in den heiligen Schriften der Religionen. Ohne Strittiges zu übergehen, erschließt er achtsam Zeugnisse von Wahrheit und Zuversicht, die über religiöse Grenzen hinweg zu trösten vermögen. « Traugott Roser, Professor für Praktische Theologie, Universität Münster
»Wie reich eine interreligiöse Spiritualität sein kann, zeigt Perry Schmidt-Leukel in diesem Buch. Durch die kreativen Bezüge zu anderen Religionen lässt er Gottes Stimme quasi in anderen Sprachen vernehmen vertraut und doch zugleich überraschend anders. Sehr zu empfehlen für alle, die spirituell auf der Suche sind. « Paul Knitter, Paul Tillich Emeritus Professor für Theologie und Religionen, Union Theological Seminary, New York