15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Little Germany - Der Geschmack von Freiheit | Maria Nikolai
Produktbild: Little Germany - Der Geschmack von Freiheit | Maria Nikolai

Little Germany - Der Geschmack von Freiheit

Roman. Das emotionale Finale der Bestsellersaga

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Schicksal zweier Frauen. Zwei Entscheidungen, die alles verändern. Die neue Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai - basierend auf wahren Ereignissen

Little Germany, Manhattan, 1904: Eine verheerende Katastrophe hat das deutsche Viertel in Schockstarre versetzt. Trotz des schweren Schicksalsschlags, der auch sie getroffen hat, kämpfen Lissi und Julia weiter für ihre Bäckerei und ihr persönliches Glück. Doch bald schon zeichnet sich ab, dass Little Germany nie mehr die Heimat sein wird, zu der es für sie geworden war. Noch einmal müssen die beiden jungen Frauen von vorn beginnen - und eröffnen »Lissi's Kleine Konditorei« auf der 86th Street in Yorkville. Wie ein aufstrebender Stern am German Broadway erobert die schwäbische Confiserie schnell die Herzen aller. Währenddessen müssen sich Julia und Lissi ihrer Vergangenheit stellen, denn zwei Männer aus ihrem alten Leben treiben sie nicht nur in ein Gefühlschaos, sondern stellen auch ihre Zukunft infrage. Zur selben Zeit beginnt der Prozess gegen die Verantwortlichen der Tragödie auf dem East River . . .

Unnachahmlich und mitten in die Herzen der Leser*innen schreibt sich Bestsellerautorin Maria Nikolai mit ihrer neuesten Auswanderersaga »Little Germany«. Gleichermaßen gefühlvoll wie abenteuerlich porträtiert sie das historische »Deutschländle« mit all seinem unwiderstehlichen Charme zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Durch ihre brillante Recherche fördert sie bezaubernde Details aus dem alten New York zutage und lässt Sie staunend zurück.

*** Entdecken Sie noch mehr Lesegenuss von Maria Nikolai mit ihren Bestseller-Sagas:

»Die Schokoladenvilla« (1)
»Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre« (2)
»Die Schokoladenvilla. Zeit des Schicksals« (3)

»Töchter der Hoffnung. Die Bodensee-Saga« (1)
»Töchter des Glücks. Die Bodensee-Saga« (2)
»Töchter eines neuen Morgens. Die Bodensee-Saga« (3)

*** Zum Wegträumen schön sind auch Maria Nikolais Kinofeeling-Events. Infos unter www. marianikolai. de.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
4,80 MB
Reihe
Die Bäckerinnen von Manhattan, 2
Autor/Autorin
Maria Nikolai
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641319410

Portrait

Maria Nikolai

Maria Nikolai liebt historische Stoffe und zarte Liebesgeschichten. Mit »Die Schokoladenvilla« schrieb sie sich in die Herzen der Leserinnen: Die opulente Saga rund um eine Stuttgarter Schokoladenfabrikantenfamilie stand monatelang auf der Bestsellerliste und verkaufte sich über eine halbe Million Mal. Danach entführte Maria Nikolai ihre Fans an den schönen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs mit ihrer Trilogie rund um die drei Schwestern Helena, Lilly und Katharina. In ihrer neuen Dilogie »Little Germany« erzählt sie von zwei jungen Frauen, die mit Mut und Abenteuerlust den Aufbruch in eine fremde Welt wagen.

Pressestimmen

»Maria Nikolai hat ein feines Händchen für allerfeinsten Herzschmerz, für Geschichten zum Dahinschmelzen. « Reutlinger General-Anzeiger

»Spannend, vielschichtig, einladend eine Saga, die viel verspricht und noch mehr hält! « Denglers-Buchkritik über die Bodenseesaga

»Ein richtig schöner Sofaschmöker. « SWR über »Die Schokoladenvilla«

»Romantische Familien-Saga perfekt für kuschelige Herbsttage« OK! über »Die Schokoladenvilla«

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 10.10.2025

Wohin die Wege führen

Nachdem sich Lissi und Julia nach ihrer Auswanderung aus Deutschland, ein neues Leben in New York aufgebaut haben, geht es im zweiten Teil direkt weiter. Ein tragisches Unglück überschattet das Leben der beiden, ihrer Freunde und Nachbarn. Eine schwere Zeit, vor allem für Lissi. Aber sie lassen sich nicht unterkriegen und gehen ihren Weg weiter... Es ist nicht nur ein sehr unterhaltsamer historischer Roman, hier steckt noch viel mehr drin. Neben der persönlichen Geschichte um die beiden Frauen bekommt man einen großen Einblick in die damalige Zeit, in das Leben der Auswanderer und in wahre historische Begebenheiten. Der Untergang des Ausflugsdampfers General Slocum auf dem East River im Juni 1904 spielt hierbei eine große Rolle. Der kulinarische Teil nimmt einen großen Teil im Geschehen ein und spiegelt die Begeisterung von Lizzi und ihren Freunden wieder, für die Sache, die ihnen am Herzen liegt. Die meist herzlichen Charakteren, neben denen es natürlich auch andere gibt, die ihnen das Leben schwer machen, nehmen einen direkt mit. Man fühlt sich wohl in ihrer Gegenwart und begleitet sie auf ihrem Weg. Es wird emotional, es wird spannend und aufregend, traurig und liebevoll. Trauer, Angst und Wut weichen Hoffnung, Liebe und Zuversicht. Diese Dilogie empfehle ich sehr gerne weiter. Der Schreibstil ist sehr einnehmend und fesselnd. Einmal angefangen, kommt man kaum wieder los davon.
Von Helgas Bücherparadies am 09.10.2025

Eine sehr fesselnde Geschichte

Durch eine Katastrophe wird Little Germany stark erschüttert. Nichts ist mehr, wie es war. Angesichts der vielen Todesfälle müssen sich alle neu orientieren, auch Lissi. Julia und Lissi streben einen Neubeginn an und eröffnen Lillis kleine Konditorei am German Broadway. Wird ihnen der Neustart gelingen? Julia sehnt sich nach Glück und plötzlich befindet sie sich in einem Gefühlschaos. Auch Lissi trifft auf einen Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt. Dies ist der fesselnde zweite Teil einer Geschichte, die nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils anknüpft. Daher empfehle ich, auch den ersten Teil zu lesen, um die Beziehungen und Verwicklungen und den Anfang des Geschehens zu verstehen. Die Handlung setzt mit einem schweren Schiffsunglück ein, das die gesamte Bevölkerung von Little Germany aus der Bahn wirft. Viele Menschen verlassen den Ort. Lissi, die zuvor als starke Persönlichkeit hervorsticht, wird von dem Unglück stark getroffen. Es ist berührend zu beobachten, wie Julia alles versucht, um ihre Freundin aus dieser emotionalen Krise zu holen und sie zurück ins Leben zu bringen. Ein weiterer Punkt in der Geschichte ist die Neuausrichtung von Lissi und Julia, die sich mit viel Engagement Lissis kleiner Konditorei widmen. Diese wird nicht nur zu einem Ort des Neuanfangs, sondern hilft auch, von den tragischen Ereignissen abzulenken. Die Begeisterung für die berühmten Swabian Brezels bleibt ungebrochen. Besonders hervorzuheben sind die starken und herausragenden Frauen, die auch im zweiten Teil überzeugen. Jede meistert ihren Platz in der neuen Welt und zeigt, wie Frauen an Stärke und Selbstbewusstsein gewinnen können. Fazit: Es ist eine spannende Geschichte, in der Träume wahr werden und Freundschaft sowie Liebe großgeschrieben werden. Die Autorin versteht es, Fiktion mit historischen Elementen zu verweben, was mein Leseerlebnis besonders bereichert hat. Ich wurde hervorragend unterhalten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Maria Nikolai: Little Germany - Der Geschmack von Freiheit bei ebook.de