NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Weitere Ansicht: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Weitere Ansicht: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Weitere Ansicht: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Weitere Ansicht: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Weitere Ansicht: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann
Produktbild: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht | David Zimmermann

Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht

Ein Praxisleitfaden für Lehrkräfte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Traumata - seien sie durch Flucht, Vernachlässigung, sexualisierte oder andere Gewalterfahrungen ausgelöst - hinterlassen Spuren, die sich auch im Unterricht zeigen. Dieser Praxisleitfaden hilft Lehrkräften aller Schularten, das Erleben und Verhalten traumatisierter Schüler:innen zu verstehen und zeigt Möglichkeiten pädagogischer Unterstützung auf. Fundierte Theorie und schulische Praxis werden aufeinander bezogen. So gibt das Buch Antworten auf drängende Praxisfragen, wie z. B. :1. Wie können pädagogische Praktiken wie Beziehungsgestaltung, Klassenführung und Lernumgebungen traumasensibel gestaltet werden? 2. Wo liegen die Grenzen? 3. Wie lässt sich ein traumapädagogisches Fallverstehen in der Schule umsetzen? Fallbeispiele aus den Bereichen Förderschule, Willkommensklassen für junge Geflüchtete, Grund- und Gesamtschulen sowie zum Fallverstehen veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis. Die 2. Auflage ist aktualisiert, die Praxisbeispiele teilweise erneuert. Zudem wurden verstärkt die »großen sozialen Fragen« in den Blick genommen, ohne die die Traumapädagogik nicht mehr zu denken ist, z. B. Armutsverhältnisse, rassistische Übergriffserfahrungen, teilweise auch Ohnmachtserleben in der Klimakrise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Praxisleitfaden für Lehrkräfte. 2. Auflage. 20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
150
Autor/Autorin
David Zimmermann
Illustrationen
20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
237/162/10 mm
ISBN
9783407633439

Portrait

David Zimmermann

David Zimmermann, Prof. Dr. phil. , Sonderpädagoge, Professur am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Mitbegründer und Dozent des Instituts für Traumapädagogik Berlin (ITB).

Pressestimmen

»[. . .] nicht nur für Praktiker_innen, sondern auch für Studierende sehr bereichernd. Für die Traumapädagogik im bislang vernachlässigten Arbeitsfeld Schule stellt dieses Buch eine wichtige und sinnvolle Weiterentwicklung dar. « Christin Schörmann, socialnet. de, 3. 1. 2018

»Neben einer ausgezeichneten Darstellung von Aufgaben, Möglichkeiten und Problemen der Traumapädagogik in der Schule werden mehrere Best-Practice-Beispiele [. . .] vorgestellt. [. . .] Traumspezifisches Grundwissen kann nur schwer alleun und nur mit großen Schwierigkeiten aus eigenen Erfahrungen gewonnen werden. Dieses Grundwissen kann durch dieses äußerst hilfreiche Buch gut erworben werden. « Peter Jansen, schulmagazin 5-10, 4/2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David Zimmermann: Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.