Das Cover wirkt auf mich sehr düster und geheimnisvoll. Die kalten Farben sind gut gewählt, sowohl der Titel als auch der Klappentext haben mich neugierig auf den 4. Band gemacht. Ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann, ich empfehle die Reihe aber auf jeden Fall.
In diesem Buch geht es unter anderem darum, dass die Kriminalhauptkommissarin Carla Stach zu einem Tatort gerufen wird, es geht um den Tod eines jungen Mädchens. Sie wurde erdrosselt in einer Laube gefunden, Zeugen behaupten, dass ein Jugendlicher vom Tatort geflohen ist. Die Beweise werden immer eindeutiger, dass es ein Mord ist und Carla kennt den Tatverdächtigen sehr gut, es ist ihr Sohn Toni.
Dies führt dazu, dass sie nicht weiter ermitteln darf und sich auf ihre Kollegen verlassen muss, unter all dem leidet auch noch ihre Ehe... War es wirklich Toni?
Auch dieser Band konnte mich sofort fesseln. Der Autor Richard Brandes schafft eine ausgewogene Mischung zwischen Fall und dem Privatleben der Charaktere, so erfährt der Leser in jedem Band etwas Neues. Es gab wieder einige überraschende Wendungen und ich hatte viele schöne Lesestunden. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.