Die Autorin für Spannungsliteratur Christiane Franke hat Ende Juli gemeinsam mit dem Verlag emons: den Küstenkrimi Mord mit Nordseeblick herausgebracht. Das Cover zeigt eine idyllische Küstenlandschaft. Es handelt sich um den 12. Teil der Serie mit den Ermittlern Christine Cordes und Oda Wagner. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Für mich ist es der erste Teil dieser Reihe und der Text auf der Bücherrückseite schürt meine Neugier auf die Geschichte immens.
Die Kommissarin Christine Cordes ist schwanger. Es ist der 7. Monat und sie wünscht sich, ihr Kind bald in den Händen zu halten. Stattdessen wird ihr Ehemann verdächtigt, eine Prostituierte ermordet zu haben. Ihr Mann streitet die Verbindung zu der Dame ab. Dafür scheint er ihre Schwester gut zu kennen. Ihrer Ehe tut das gar nicht gut.
Es hat nur ein paar Sätze gedauert, da habe ich mich in die Geschichte eingelesen. Den Schreibstil der Autorin empfinde ich als leicht und locker. Der Text liest sich flüssig. Die bildhafte Sprache hilft mir, mir die Geschichte im Kopf vorzustellen. Schnell bin ich tief im Krimi versunken und habe fleißig mit der schwangeren Christine ermittelt. Nach und nach lösen wir das Rätsel. Einfach ist es nicht. Die Autorin präsentiert viele Hinweise, gerne auch mal falsche. An den richtigen Stellen sorgt Christiane Franke mit unerwarteten Wendungen für noch mehr Spannung und am Ende ist der Krimi sauber aufgelöst. Meine Fragen sind beantwortet. Zu jeder Zeit habe ich ihn als spannend empfunden. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht und so mit habe ich die ca. 237 Seiten in 2 Abschnitten gelesen.
Mit Mord mit Nordseeblick hat Christiane Franke einen Küstenkrimi auf den Büchermarkt gebracht, mit dem einfach alles richtig ist. Viel Lokalkolorit, ausgezeichnete Persönlichkeiten, eine stimmige Geschichte, ein fieser Plot, Spannung, Spannung und Spannung. Wer Krimis und das Meer liebt, der ist hier richtig. Von mir bekommt die Autorin 5 verdiente Lesesterne.