Auf einer Insel, karg und winzig, irgendwo zwischen Sizilien und Tunis: Die Felsen ausgebrannt von Sonne und salziger Luft die vulkanische Erde übersät von Disteln und Ginster. Der Junge Nonò streift durch die trockene Hitze, er sieht alles und kann die Zeichen des Meeres lesen. Hat er Hunger, plündert er Nester der Sepiasturmtaucher. Dann strandet ein Paar auf der Insel, die Frau bereits tot. Der Überlebende berichtet von einem Jachtunglück, von einer fünfköpfigen Familie, begraben im Meer. Nonò misstraut der Version und stürzt sich in die Suche nach der Wahrheit, nach dem Wrack in der schwarzen Tiefe. Immer wieder, 30 lange Jahre, wird er davon erzählen, doch erinnert er sich richtig? Was macht die Insel, die Zeit, die Einsamkeit mit dem Denken? Was ist wirklich passiert?
Der Meeresgrund wird zum Rätsel der Erinnerung. Eine literarische Entdeckung.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Berg
2. Der Gehilfe
3. Der Schatten
4. Die Kaserne
5. Die Tote
6. Die zwei Wege
7. Der Zeuge
8. Der Lügner
9. Die Leiche
10. Der Witwer
11. Die Stimmen
12. Der Anhänger
13. Der Priester
14. Die Verräter
15. Der Briefwechsel
16. Die Beschattung
17. Die Überlebende
18. Die Gegenüberstellung
19. Der Gast
20. Der Hund
21. Die Mutprobe
22. Der Schreck
23. Die Tochter
24. Das Fieber
25. Das Verhör
26. Was bekannt ist
27. Der Bericht
28. Der Scherge
29. Die Teufelin
30. Der nächste Tag
31. Die Wanderung
32. Der Abschied
33. Morgengrauen
34. Die Ausfahrt
35. Gleiten
36. Das Kästchen
37. Die Zimmer