Meinung: Auf dieses Buch habe ich mich riesig gefreut! Schon der erste Teil hat mir damals total gefallen und ich war richtig neugierig, wie es mit Juha und Lux weitergeht.
Gleich am Anfang wird man mitten ins Geschehen geworfen: Eine Stand-up-Paddlerin stößt im eisigen Januar im Alsterkanal auf eine Leiche. Schon ist man wieder voll drin in einem neuen Fall. Und das ist nur der Anfang, denn das Sterben hört nicht auf
Genau das liebe ich an diesem Autorenduo: Man hat keine langen Anläufe, sondern wird sofort in die Geschichte hineingezogen. Die Spannung ist praktisch sofort da, und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Für mich war es auch ein richtig schönes Wiedersehen mit Juha und Lux. Die beiden sind mir inzwischen so ans Herz gewachsen, dass ich mich jedes Mal freue, sie auf einem neuen Fall zu begleiten.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und macht einfach Spaß, man fliegt wirklich durch die Seiten. Die Handlung ist clever aufgebaut, spannend bis zum Schluss und voller Wendungen, die ich so gar nicht habe kommen sehen. Besonders toll finde ich, wie Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft sind. Erst wirkt alles lose, fast wie zufällig, und am Ende fügt sich doch alles zu einer überraschenden und stimmigen Auflösung zusammen.
Absolute Leseempfehlung