NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lázár | Nelio Biedermann
Produktbild: Lázár | Nelio Biedermann

Lázár

"Der neue Zauberer ... Ein großartiges Werk ... ein außergewöhnlicher Schriftsteller." Die Zeit

(5 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Fr, 17.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Lázár» erscheint in mehr als zwanzig Ländern.

Alles beginnt, sogar das Ende, als Lajos von Lázár, das blonde Kind mit den wasserblauen Augen, zur Welt kommt. Seinem Vater, dem Baron, wird der Sohn nie geheuer sein, als ob er dessen Geheimnis ahnte. Mit Lajos' Geburt im Waldschloss bricht auch das 20. Jahrhundert an, das das alte Leben der Barone Lázár im südlichen Ungarn für immer verändern wird. Der Untergang des Habsburgerreichs berührt erst nur ihre Traditionen, aber alle spüren das Beben der Zeit, die schöne Mária ebenso wie der geisterhafte Onkel Imre. Als Lajos in den zwanziger Jahren sein Erbe antritt, scheint der alte Glanz noch einmal aufzublühen. Doch die Kinder Eva und Pista - der das Dunkle so liebt - müssen erleben, wie totalitäre Zeiten ihre wuchtigen Schatten werfen - und lernen, gegen sie zu bestehen.
Ein Roman wie eine Welt, die überwältigende Saga einer Familie, getrieben von der Liebe und der Sehnsucht nach ihr, in den Strudeln des 20. Jahrhunderts. Fesselnd und berührend, zugleich voller Leichtigkeit, voller Träume und Geheimnisse, in denen sich die ganze Tragik und Schönheit der Existenz spiegelt. Und - ob angesichts historischer Katastrophen oder schöner Sommertage - die ewige Frage, wie man leben soll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Nelio Biedermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
206/131/32 mm
ISBN
9783737102261

Portrait

Nelio Biedermann

Nelio Biedermann, geboren 2003, ist am Zürichsee aufgewachsen. Seine Familie stammt väterlicherseits aus ungarischem Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren in die Schweiz. Biedermann studiert Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Sein Roman «Lázár» wird in mehr als zwanzig Ländern erscheinen.


Pressestimmen

Ein Pageturner erster Güte . . . eine souveräne Lust am Erzählen . . . Nelio Biedermanns Roman Lázár ist die erstaunlichste Entdeckung der Saison. Süddeutsche Zeitung

Nelio Biedermann zeigt sich als ein junger Schriftsteller, der seinen Figuren Rätsel zugesteht, die letztlich den Zauber von großer Literatur ausmachen können. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Ein literarisches Ausnahmetalent trifft auf große Geschichte: Nelio Biedermann . . . begeistert mit einer berührenden Familiensaga zwischen Weltkrieg, Revolution und persönlicher Suche nach Sinn. radioeins, RBB

Mit seiner bildhaften Sprache gelingt es Nelio Biedermann, diese Welt in Auflösung spürbar zu machen . . . ein großes literarisches Talent. ZDF "Morgenmagazin"

Nelio Biedermanns hemmungslose Erzähllust ist seine große Stärke seine Sprache ist so lustvoll und üppig. Neue Zürcher Zeitung

Bewegt und bewegend atmosphärisch und bildhaft. SRF Podcast Literaturclub

Ein junger Autor, dem man alles zutraut Der Blick präzise, die Sprache verdichtet, der Rhythmus sicher. Der 22-Jährige schreibt mit einer Reife, die selten ist. Blick

Man wird von der funkelnden Sprache mitgerissen Episch, tragisch und traumatisch, stürmisch, sehnsüchtig und sehr romantisch Zauber zieht sich durch Lázár . Tagesanzeiger

Der neue Zauberer Ein großartiges Werk im besten Sinne größenwahnsinnig Ein so weiter Horizont, Glanz und Elend einer ganzen Epoche, aber erzeugt durch präzise Verdichtung. Die Zeit

Eines der virtuosesten Debüts der vergangenen Jahre überhaupt. Christoph Schröder, SWR Kultur

Ein junger Mann, der bereits in jungen Jahren für Furore sorgt - und von dem man weiterhin viel hören wird. SRF

Lázár ist ein erstaunliches Buch - eine Familiengeschichte über mehrere Generationen, voller zutiefst origineller Charaktere und packender Szenen, manchmal realistisch, dann wieder verstörend traumartig. Dieser Roman wäre in jedem Fall ein Ereignis, aber der Umstand, dass sein Autor gerade erst das Erwachsenenalter erreicht hat, macht sein Erscheinen zu einem Donnerschlag. Ein wirklich großer Schriftsteller betritt die Bühne, im Vollbesitz seiner Fähigkeiten. Daniel Kehlmann

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ikatzhorse2005 am 07.09.2025

Lazar, anmutig und schön

Lazar von Nelio Biedermann Er saß dort, das schneeweiße Hemd mit rotbrauner Sauce bespritzt, an der Stelle des Herzens das Stück Rindfleisch, und konnte nicht sagen, wer dieses Kind war. Zwar wusste der Baron, dass es für sein Leben von Bedeutung war, aber weshalb fiel ihm nicht ein. So, jeder voreingenommenen Betrachtung enthoben, sah er Lajos zum ersten Mal, wie er wirklich war: blondhaarig, blauäugig, quallenhäutig. Da fiel es ihm wieder ein: Das sollte sein Sohn sein. Dabei glich er ihm kein bisschen. Bist du dir sicher, dass das Kind von mir ist?, fragte er spaßeshalber und gleichzeitig erkennend, dass er sich vor der Antwort fürchtete. S.18/19 In seinem 2. Roman erzählt der junge Autor Nelio Biedermann eine Familiengeschichte über mehrere Generationen. Diese ist inspiriert vom Schicksal seiner Anverwandten, einer ungarischen Adelsfamilie. Der Autor beschreibt die Blüte bis zum Niedergang des Adelsgeschlechts im zeitlichen Kontext zur historischen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Beginnend kurz vorm Ausbruch des ersten Weltkrieges erstreckt sich die Erzählung bis in die 1950iger Jahre. Drei Generationen führen durch diesen sprachgewandten, anspruchsvollen Roman, den ich sehr gern gelesen habe. Seine sprachliche Exzentrizität lässt eindrucksvolle Bilder entstehen. Gerade die Landschaftsbeschreibungen und detailreichen Charakterzeichnungen sind äußerst gelungen, die Emotionalität bestechend. Nelio Biedermann haucht jeder seiner Figur eine absolute Intensität ein. Dabei entwirft er so unterschiedliche Wesenszüge, die der Geschichte Lebendigkeit bescheinigt. Die erkenntliche Präzision der beschriebenen historischen Details lässt eine hervorragende Recherchearbeit vermuten. Bis ins Kleinste verliert er sich in Genauigkeit. Das eindrückliche Cover finde ich besonders gelungend und passend. Ungarn ist seinerseit eine Pferdenation und das Pferd spielt traditionell eine wichtige Rolle in der Kutur und Geschichte des Landes. Die Pferdezucht in den Gestüten des Landes ist aus heutiger Sicht nicht wegzudenken. Des Weiteren verweist das Cover vielleicht auf eine Episode der Baronin Maria mit dem Pferdeknecht Pal, der dieselben wasserblauen Augen wie Lajos besitzt. Fazit: Mit seinem vorliegenden Roman hat der Autor ein Stück Zeitgeschichte Ungarns und Europas eingefangen. Mit verschiedenen stilistischen Mitteln und literarischen Besonderheiten ist hier ein eindrücklicher Text entstanden. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl mich in seinen Worten zu verlieren oder zu verfahren, sondern fand das Geschriebene niveauvoll und gleichzeitig delikat. Ich hoffe zukünftig noch weitere Romane von Nelio Biedermann lesen zu dürfen!
Von forst am 05.09.2025

Guter Roman mit Längen

Der Roman Lazar von Nelio Biedermann hat mich durch das edle Pferd auf dem Cover regelrecht angezogen und das Buch hat mich durch seine Bildlichkeit und intensive Sprache begeistert. Auch die Bezugnahme auf die Werke großer Literaten hat mich beeindruckt. Es ist ein Generationenroman einer ungarischen Familie, der auch die Zeit des ersten und zweiten Weltkrieges umfasst. Der Roman beginnt mit der Geburt des Jungen Lajos, der seinem Vater in keiner Weise ähnlich sieht und aus einer Affäre seiner Mutter stammt. Er wächst zusammen mit seinem kranken Bruder in dem Waldschloss der Familie auf bis er nach dem Tod des Vaters die Familiengeschäfte übernimmt. Erzählt wird die Geschichte einer Familie aus guten Verhältnissen. Sämtliche Familienmitglieder und deren Lebensläufe werden ausführlich beschrieben. Man begleitet sie durch verschiedene Zeiten und durch zwei Kriege. Ein großartiges Werk, leider mit einigen Längen, eines jungen Autors.
Nelio Biedermann: Lázár bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.