NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Weitere Ansicht: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal
Produktbild: Station 22. Wo bist du sicher? | Anne Elvedal

Station 22. Wo bist du sicher?

Thriller | Ein nordischer Thriller, eisiger als ein Wintermorgen in Oslo

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine düstere Klinik. Zwei vermisste Frauen. Ein Alptraum, der nie endet.

Krankenschwester Ida ist beliebt auf der Station 22. Ihre Patientinnen vertrauen ihr blind - bis eine von ihnen verschwindet. Während alle von Flucht sprechen, bohrt sich ein brutaler Verdacht in Idas Bewusstsein.

Sie selbst wurde als Kind entführt und kehrte mit ausgelöschtem Gedächtnis zurück.

Als eine zweite Frau verschwindet, wird es zur grausamen Gewissheit: Idas Peiniger hat sie aufgespürt. Um die Opfer zu retten, muss sie in die Abgründe ihrer Psyche steigen und die Mauer durchbrechen, die sie vor der Wahrheit schützt.

Die Thriller-Sensation aus Norwegen endlich auf Deutsch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
350
Autor/Autorin
Anne Elvedal
Übersetzung
Andreas Brunstermann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
205/135/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864933516

Portrait

Anne Elvedal

Anne Elvedal ist eine der gefragtesten Drehbuchautorinnen Norwegens für Fernsehen und Film. Sie hat Drehbücher für mehrere Krimiserien geschrieben, und ihre drei Spielfilme wurden alle für den Amanda Award nominiert. Sie hat das Drehbuch für den international preisgekrönten Dokumentarfilm " Königin ohne Land" geschrieben. Sie arbeitet seit 14 Jahren als Drehbuchautorin, ist aber auch ausgebildete Krankenschwester und hat zuvor in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Asker, Südnorwegen. " The Nurse" ist ihr erster Thriller für Erwachsene.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 01.09.2025

Ein besonderer Psychothriller

Station 22 Wo bist du sicher von Anne Elvedal ist kein typischer Skandinavien-Krimi. Denn in diesem Psycho-Thriller ist nichts, wie es scheint. Immer, wenn die Lösung des Falls bereits zum Greifen nah wirkt, gibt es noch einmal eine kleine, aber entscheidende Wendung. Aus der Ich-Perspektive erzählt die Krankenschwester Ida von ihren Erlebnissen und von ihrem Bemühen, sich selbst und die Ereignisse in ihrer Vergangenheit zu verstehen. Manchmal überreizt die Autorin dabei ihren Spannungsbogen etwas und kommt nicht auf den Punkt. Doch es lohnt sich, bis zum Finale durchzuhalten denn das ist äußerst überraschend. So ist Station 22 Wo bist du sicher von Anne Elvedal ein besonderer Psychothriller, der uns immer wieder überrascht.
Von Hornita am 28.08.2025

Langatmig, wirr, unglaubwürdig

Die erste Hälfte ist ziemlich langatmig und außer, dass eine Patientin von Station 22 verschwindet, ist nicht klar, warum das Buch diesen Titel trägt. Es werden hauptsächlich die Personen vorgestellt, es passiert kaum etwas. Die ganze Geschichte wird aus der Perspektive der Krankenschwester Ida erzählt, die sich mühsam an ein eigenes Trauma erinnert und sich von einem Kollegen hypnotisieren lässt. Ab diesem Punkt wird die Story ziemlich wirr und man fragt sich, ob man der Erzählerin trauen kann oder nicht, die Personen changieren von Gut zu Böse und andersherum. Das ist leider nicht gut gemacht, nicht wie ich es von einem Psychothriller erwarte, gar nicht subtil oder geschickt aufgebaut, sondern ziemlich plump und abwegig. Dazu kommt dann noch Übersinnliches, das ist überhaupt nicht mein Fall. Eine richtige Handlung gibt es erst im letzten Drittel und die ist so wirr und unglaubwürdig, dass auch das überraschende Ende, das ohne Andeutung aus dem Nichts kommt, leider nichts retten kann. Dieser Thriller hat einen eigenartigen Aufbau, eine Spannungskurve gibt es auch nicht wirklich, ich kann ihn leider nicht empfehlen.