NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neues von den Unerwünschten | J. M. G. Le Clézio
Produktbild: Neues von den Unerwünschten | J. M. G. Le Clézio

Neues von den Unerwünschten

Nobelpreis für Literatur 2008

(1 Bewertung)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seinem neuen Buch erzählt J. M. G. Le Clézio von denjenigen, die zwar den westlichen Wohlstand mit erzeugen, denen man aber keine Teilhabe daran zugesteht. Anklagend und poetisch zugleich.
Acht Erzählungen, die geografisch den halben Erdball umspannen, Mauritius, Peru, das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko, den Libanon, Frankreich, und in denen der Literaturnobelpreisträger denjenigen eine Stimme gibt, über deren Leben die Geschichte normalerweise hinweggeht, die die Welt nur erfahren und kaum gestalten können.
So wie Maureez, die es trotz schwierigster Kindheit schafft, andere mit ihrer Stimme zu bezaubern. Oder eine Handvoll Jugendlicher - Grenzgänger zwischen Mexiko und den USA. Die beiden jungen Brüder Marwan und Mehdi, die nach der Zerstörung ihres Dorfes durch den Libanon irren. Oder ein tunesischer Arbeiter, der sich in seiner französischen Unterkuft nach seiner Familie sehnt. Sie alle verdienen es, gesehen zu werden, und J. M. G. Le Clézio erzählt ihre Geschichten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
4,35 MB
Autor/Autorin
J. M. G. Le Clézio
Übersetzung
Uli Wittmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462312782

Portrait

J. M. G. Le Clézio

Jean-Marie Gustave Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Die Wurzeln seiner Familie liegen in der Bretagne und auf Mauritius. Er veröffentlichte über 40 Bücher - Romane, Erzählungen, Essays - und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise. 2008 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Le Clézio lebt hauptsächlich in Frankreich und New Mexico.

Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u. a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 14.08.2025

Literatur von einem Könner

J. M. M. Le Clézio ist ein Nobelpreisträger der Literatur von 2008. Das Buch, Neues von den Unerwünschten, besteht aus vielen Erzählungen. Der Autor schildert das Schicksal vieler Emigranten in der ganzen Welt. Da sind die Jugendlichen aus Mexiko, die durch Abwasserkanäle nach Amerika gehen, um sich etwas für Zuhause zu ergattern. Dann werden sie meist erwischt und zurückgebracht. Dann sind da Kinder, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und durchs Land streifen. Es sind erschreckende Schicksale, die der Autor mit besonders gutem Stil erzählt. Mich hat er mit seinen Geschichten erreicht und ich möchte das Buch gerne weiter empfehlen.
J. M. G. Le Clézio: Neues von den Unerwünschten bei ebook.de