"Das vergessene Museum " ist der erste Band einer neuen Fantasy Serie von dem Autor Andreas Suchanek.
Liam ist als Kind in einem Waisenhaus großgeworden und schlägt sich nun nach der Schulzeit mit Gelegenheitsjob herum. Derzeit ist er Paketkurier und die letzte Zustellung verändert sein gesamtes Leben. Denn der Empfänger stirbt, nachdem er das Paket übergeben hat. Ein Angreifer, eher ein Schatten, tötet Mr. Bradford mit einem Dolch. Da Liam während des Angriffs noch im Haus anwesend war, gerät er ins Visier der Polizei. Doch er ahnt nicht, dass der verstorbene Mr. Bradford ihn ungefragt zu seinem Nachfolger und Erbe ernannt hat. So muss sich Liam nicht nur Sorgen machen, dass der Angreifer zurückkommt, sondern er muss sich nun auch um jede Menge urige und komische Artefakte kümmern, die in dem Herrenhaus gelagert sind. Erst nach und nach begreift er in welche fremde Welt er da eingetaucht ist und welche Geheimnisse noch auf ihn warten.
Seit der ersten Seite verspürt dieses Buch Magie und Mystisches. Das Herrenhaus zu dem Liam das Paket liefert ist nicht nur ein Wohnobjekt, sondern ein geschütztes Haus, dass Artefakte unter seinem Dache beherbergt, um diese von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Solche Einrichtungen gibt es auf der ganzen Welt und ähneln Museen, daher werden die Verwalter auch Kuratoren genannt. Dieses Erbe muss Liam nun antreten.
Dabei ist Liam ein toller Hauptprotagonist und ich freue mich, dass auch Harry sein bester Freund ihm zur Seite steht. Es gibt noch andere Personen die ihm helfen können, doch es ist für ihn erst einmal ein langwieriger und schwieriger Lernprozess sich dieser neuen Aufgabe zu stellen.
Die gesamte Handlung ist spannend aufgebaut und auch die Gegner sind schon gewaltig stark, sodass Liam und seine Begleiter alle Mühe haben gegen sie zu bestehen. Es ist schwer nicht zu viel zu verraten, denn die Handlung ist sehr eng konstruiert und gut durchdacht. Am meisten haben mir die verschiedenen Artefakte gefallen, die wirklich auch ihre eigene Geschichte erzählen können.
Die Handlung endet etwas offen und es fehlen auch einige Antworten, die hoffentlich im nächsten Band beantwortet werden. Man merkt, dass Liam mit seinen Fähigkeiten als Kurator für diese Artefakte erst am Anfang steht und sich dennoch gut behaupten konnte. Umso mehr bin ich nun auf seine Entwicklung gespannt und wohin uns die Handlung das nächste Mal bringt.
Ich kann auf jeden Fall eine Leseempfehlung für dieses Buch ausgeben, welches mich staunend zurückgelassen hat. Ein tolles Buch mit einer richtig spannenden Handlung.