Das Buch Born to perform Sei das Rad nicht der Hamster ist ein witziger Roman über den alltäglichen Bürowahnsinn, die Tücken des Datings und skurrile Vorgesetzte mit jeder Menge ironischer Sprüche.
Im Zentrum des Geschehens steht Bo Martens, der nach seinem BWL-Studium seinen ersten richtigen Job antritt. Bei der Firma STEIN Holding The Solution Company trifft er auf den exzentrischen Top-Manager Dr. Thomas Meermann, der ihn mit jeder Menge Business-Weisheiten versorgt und Bos Karriere zu einem ungeplanten Schub verhilft. Bos Freund Jan ist von den Weisheiten begeistert und der Meinung, dass diese sich sicherlich auch aufs Dating übertragen lassen, immerhin steht Dr. Thomas Meermann als Top-Manager für den ultimativen Erfolg und verkörpert die Weisheit schlechthin. Bo, der sich in die Zahnärztin Laura verguckt hat, hat im Roman die Gelegenheit, dies gleich auszuprobieren. Ob die Frauenwelt von Jans und Bos Datingverhalten und -sprüchen allerdings so begeistert ist, bleibt abzuwarten.
Der Debütroman von Caspar Bendix ist locker flockig geschrieben. Die Kapitelüberschriften sind witzig gewählt und zunächst mit Tagesangaben und später mit Countdowns zu Bos Date und dem Target Handshake einem wichtigen Business-Meeting mit der Geschäftsleitung- versehen. Der Roman wird aus Bos, Lauras und weiteren Perspektiven in der dritten Person erzählt, was sehr abwechslungsreich ist. Die vielen Sprüche und Businessweisheiten, die in dem Buch vorkommen, wie bspw. Arbeit ist eine Flüssigkeit. Sie fließt immer zu dem, der sie macht. oder FYI heißt Fuck you Idiot. sind witzig aber auch überspitzt vorgetragen.
Für mich ist das Buch eine sehr witzige Komödie über den alltäglichen Bürowahnsinn in großen Firmen. Da ich selbst BWL studiert und mittlerweile über 15 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet habe, kamen mir viele der Personen im Roman in überspitzter Form bekannt vor und ich habe mich wirklich sehr amüsiert und musste öfter lachen. Ob der Chef, der viele Sprüche klopft aber wenig produktiv ist, die Sekretärin, die die ganze Arbeit machen darf, aufstrebende, übermotivierte Mitarbeiter, die wie Kaugummi an den Fersen des Chefs kleben, jeder, der einen Bürojob hat, wird, wenn auch in überzogerener Form, Parallelen zu seinem Arbeitsalltag erkennen können. Bo, der Manager Dr. Thomas Meermann, Bos freund Jan, der aus den Sprüchen von Dr. Meermann einen Managment- und Dating Ratgeber basteln und veröffentlichen möchte, und alle anderen Charaktere sind fein ausgearbeitet und meist überspitzt gezeichnet und deshalb sympathisch. Auch die Damenwelt, die Jan und Bo beim Dating Grenzen aufzeigt, fand ich sehr liebenswert dargestellt. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Spannung und unvorhergesehene Ereignisse gewünscht, da die Geschichte schon sehr vorhersehbar erzählt ist. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen. Ich musste oft lachen und habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt.
Das Buch ist außergewöhnlich und lesenswert für alle, die den alltäglichen Bürowahnsinn in der Wirtschaft nicht mehr so ernst nehmen und gerne witzige Bücher lesen.