15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Aali muss los | Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel
Produktbild: Aali muss los | Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel
(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 11.11. - Sa, 15.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aali hat fast sein ganzes Leben in einem sehr schönen Kanal verbracht, gemeinsam mit seinem Freund Frank hat er glücklich seine Runden gedreht. Doch plötzlich wird Aali klar, dass er sich verwandelt, dass er sich verabschieden und den Sprung in neue Gewässer wagen muss: Eine lange, aufregende und abenteuerreiche Reise beginnt. Es ist eine Geschichte über eines der ältesten Geheimnisse des Meeres: die rätselhafte Wanderung der Aale. Aber auch über den Mut, seinem Herzen zu folgen, über eine ungewöhnliche Freundschaft, und darüber, warum es im Leben Momente gibt, in denen man seiner inneren Stimme vertrauen muss. Poetisch und voller Humor führen uns Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich in die verborgenen Welten der Ozeane. Ihr warmherziger, kluger Erzählton macht die jahrmillionenalte Wanderung der Aale für junge Leser*innen erfahrbar und zeigt, wie kostbar und schützenswert diese Naturräume sind. Die Illustratorin Nele Brönner setzt diese außergewöhnliche Geschichte in Bilder um, die das Buch zu einem künstlerischen Gesamtwerk machen - und zu einer Einladung, die Wunder der Natur mit neuen Augen zu sehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
von 7 bis 11 Jahren
Reihe
Finn-Ole Heinrich im mairisch Verlag
Autor/Autorin
Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel
Illustrationen
mit zahlreichen, farbigen Illustrationen von Nele Brönner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit zahlreichen, farbigen Illustrationen von Nele Brönner
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
177/246/14 mm
ISBN
9783948722487

Portrait

Finn-Ole Heinrich

Dita Zipfel (*1981) und Finn-Ole Heinrich (*1982) arbeiten seit Jahren gemeinsam an unzähligen Ideen, von denen einige zu preisgekrönten Büchern, Theaterstücken und Drehbüchern wurden. Bisher erschienen zudem drei Teile ihrer erfolgreichen »Rüben«-Reihe.

www. ditazipfel. de

www. finnoleheinrich. de

instagram. com/huckepack. verlag

Nele Brönner (*1977) arbeitet als Illustratorin, Kinderbuchautorin und Comiczeichnerin. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit mit der Serafina für Kinderbuchillustration, der Goldmedaille der Stiftung Buchkunst, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis, dem Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Preis der Stadt Wien 2023 und auf der Kinderbuchmesse Bologna 2024.

www. nelebroenner. com

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SimoneF am 08.10.2025

Ein wirklich außergewöhnliches Kinderbuch

Der Europäische Aal ist Fisch des Jahres 2025 und vom Aussterben bedroht Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass dieser in 20-30 Jahren in Europa nicht mehr vorkommen wird. Umso wichtiger, dass diese faszinierende Tierart, deren Leben bis heute ungelöste Rätsel birgt, mit Aali muss los auch bei den Kinderbüchern ins Bewusstsein rückt. Der Blankaal Aaali lebt im Nord-Ostsee-Kanal zusammen mit seinem Kumpel Frankie, als ihn eines Tages eine unbekannte Sehnsucht in Form eines Ziehens packt. Er folgt diesem neuen Gefühl und macht sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn auf den letzten Abschnitt seines Lebens zum Laichplatz führen wird. Das Autorenduo Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich schreibt auffallend gefühlvoll, in beinahe poetischer Weise und dennoch mit humorvollem Unterton. Außergewöhnlich ist die stark auktoriale Erzählperspektive, in der die Geschichtenerzählerin immer wieder selbst hervortritt und ihre Gedanken zum Geschehen äußert. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig und dürfte nicht jedem Kind gefallen, weil es die Illusion der Realität immer wieder aufhebt und ein Auftauchen aus der Handlung mit sich bringt. Besonders sind auch Nele Brönners ganz in Grün- und Gelbtönen gehaltene Illustrationen, die mir sehr gut gefallen haben und sich vom Mainstream abheben. Durch Aaalis Reise erfährt man viel Wissenswertes zum Lebenszyklus eines Aals, insbesondere über das letzte der insgesamt vier Lebensstadien, den Blankaal. Auch die menschgemachten Bedrohungen, denen Aale auf ihrer Laichwanderung ausgesetzt sind, werden thematisiert, etwa Wasserschleusen, Klimawandel, verschmutze Gewässer und Stress durch Schiffslärm und Schiffschrauben. So ergibt sich eine sehr gelungene Mischung aus Sachbuch und einer unterhaltsamen, sensibel erzählten Geschichte rund um Freundschaft, Aufbruch und die Kraft der inneren Stimme. Das Buch richtet sich laut Verlag an Kinder ab 7 Jahren. Die Altersempfehlung empfinde ich inhaltlich als passend, allerdings sollte man als Leser schon etwas geübt sein, da schwierigere Begriffe wie Sargassosee, Färöer-Plateau und Kontinentalschelf vorkommen, oder das Buch gemeinsam mit einem Erwachsenen entdecken. Aali muss los sticht auf jeden Fall aus der Vielzahl an Kinderbüchern sehr angenehm heraus, und es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich würde es vor allem Kindern empfehlen, die Freude an ruhigeren und etwas anspruchsvolleren Geschichten haben.