Der Europäische Aal ist Fisch des Jahres 2025 und vom Aussterben bedroht Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass dieser in 20-30 Jahren in Europa nicht mehr vorkommen wird. Umso wichtiger, dass diese faszinierende Tierart, deren Leben bis heute ungelöste Rätsel birgt, mit Aali muss los auch bei den Kinderbüchern ins Bewusstsein rückt.
Der Blankaal Aaali lebt im Nord-Ostsee-Kanal zusammen mit seinem Kumpel Frankie, als ihn eines Tages eine unbekannte Sehnsucht in Form eines Ziehens packt. Er folgt diesem neuen Gefühl und macht sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn auf den letzten Abschnitt seines Lebens zum Laichplatz führen wird.
Das Autorenduo Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich schreibt auffallend gefühlvoll, in beinahe poetischer Weise und dennoch mit humorvollem Unterton. Außergewöhnlich ist die stark auktoriale Erzählperspektive, in der die Geschichtenerzählerin immer wieder selbst hervortritt und ihre Gedanken zum Geschehen äußert. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig und dürfte nicht jedem Kind gefallen, weil es die Illusion der Realität immer wieder aufhebt und ein Auftauchen aus der Handlung mit sich bringt. Besonders sind auch Nele Brönners ganz in Grün- und Gelbtönen gehaltene Illustrationen, die mir sehr gut gefallen haben und sich vom Mainstream abheben.
Durch Aaalis Reise erfährt man viel Wissenswertes zum Lebenszyklus eines Aals, insbesondere über das letzte der insgesamt vier Lebensstadien, den Blankaal. Auch die menschgemachten Bedrohungen, denen Aale auf ihrer Laichwanderung ausgesetzt sind, werden thematisiert, etwa Wasserschleusen, Klimawandel, verschmutze Gewässer und Stress durch Schiffslärm und Schiffschrauben. So ergibt sich eine sehr gelungene Mischung aus Sachbuch und einer unterhaltsamen, sensibel erzählten Geschichte rund um Freundschaft, Aufbruch und die Kraft der inneren Stimme.
Das Buch richtet sich laut Verlag an Kinder ab 7 Jahren. Die Altersempfehlung empfinde ich inhaltlich als passend, allerdings sollte man als Leser schon etwas geübt sein, da schwierigere Begriffe wie Sargassosee, Färöer-Plateau und Kontinentalschelf vorkommen, oder das Buch gemeinsam mit einem Erwachsenen entdecken.
Aali muss los sticht auf jeden Fall aus der Vielzahl an Kinderbüchern sehr angenehm heraus, und es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich würde es vor allem Kindern empfehlen, die Freude an ruhigeren und etwas anspruchsvolleren Geschichten haben.