Das Cover dieses Buches finde ich wunderschön. Sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven passt es perfekt zu dieser Geschichte. Und der Titel des Buches erschließt sich erst im Laufe der Geschichte in Gänze.
Flora führt einen kleinen Blumenladen im beschaulichen Bishops Hope. Als plötzlich ein Fremder auftaucht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Alle nehmen den Mann als unheimlichen Eindringling wahr und er scheint ein besonderes Interesse an Flora zu haben. Er weiß mehr über sie als jeder andere. Und auch wenn sie ihm eigentlich mit Vorsicht begegnen sollte, so fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch sie ahnt nicht, was sie tatsächlich verbindet.
Ich bin richtig gut in die Geschichte reingekommen und das lag vor allem erstmal an der weiblichen Hauptfigur. Flora ist eine junge, äußerst sympathische Frau, die recht beliebt ist in dem kleinen Ort. Für mich ist sie ein Sonnenschein. Sie ist super liebenswert, hilfsbereit und sie begegnet erstmal jedem offen und unvoreingenommen. Nur bei Sawyer ist es erstmal anders, aber anfänglich verhält er sich auch sehr speziell. Trotzdem gibt sie ihm aber eine Chance und das hat sie mir noch sympathischer gemacht. Sie hat sich nicht einfach nur den anderen angeschlossen, sondern bildet sich eine eigene Meinung. Ich fand es so schön, wie sie sich nach und nach geöffnet hat und sie seine Unterstützung geworden ist. Flora war sehr authentisch und ich mochte ihre Entwicklung.
Sawyer fand ich insgesamt auch sehr sympathisch. Anfänglich fand ich ihn schon etwas befremdlich in seiner Art und war mir sicher, ich bin in einer Stalker-Geschichte gelandet, doch recht schnell wird deutlich, dass es Gründe für sein Verhalten gibt und er tat mir unendlich leid. Manchmal schlägt das Schicksal immer wieder bei den Gleichen zu. Sein eigentliches Anliegen nach Bishops Hope zu reisen war schon irgendwie niedlich, aber was sich dann daraus entwickelt ist so viel mehr und geht richtig tief. Mich hat es sehr bewegt und auch berührt, weil ich eben so gar nicht damit gerechnet hatte. Und Sawyer hat es dann definitiv in mein Herz geschafft. Seine Entwicklung ist ebenfalls wundervoll.
Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Floras Freundin ist total süß und auch deren Mann ist ein Herzensmensch, der seine Lieben beschützt. Nur den Reverend fand ich irgendwie seltsam. Sawyers Vater war auch besonders, aber trotzdem war er ansatzweise nachvollziehbar.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war durchweg spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Zuerst wurde ich auf eine völlig falsche Fährte geschickt und ich fand Sawyer fast schon gruselig, doch dann hat sich die Geschichte zu etwas großem Emotionalen entwickelt und mich absolut begeistert. Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön. Die gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende fand ich sehr gelungen und es hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil war ebenfalls wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und sie passen sprachlich zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Bishops Hope gezaubert. Es hat sich alles einfach so echt angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe so sehr mit ihnen gelitten.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Flora und Saywer so sympathisch und besonders sind und weil sie so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte echt spannend, aber auch super emotional ist und weil sich alles so echt und lebendig angefühlt hat. Man fühlt sich so mittendrin. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Mimi Kylling und die Aufbau-Verlage für diese Geschichte.