Inhalt: Ein neues Virus breitet sich auf unserem Planeten aus. Viele sterben, aber die, die überleben sind komplett verändert. Sie sind glücklich, zufrieden und empathischer als je zuvor. Mariel und Rón sehnen sich beide nach diesem Glück und werden in den Machtkampf der Mächtigen unserer Gesellschaft verwickelt, die das Virus unbedingt bekämpfen wollen.
Meinung: Wer sehnt sich nicht danach glücklich und zufrieden zu sein? Aber würde man dafür auch das Risiko auf sich nehmen zu sterben oder sich komplett zu verändern?
Für Mariel und Rón, die beide in komplett verschiedenen Welten leben, aber gleichermaßen unglücklich sind, stellt sich diese Frage, als sich ein neues Virus rasant ausbreitet und schon bald erste Gerüchte aufkommen, die Überlebenden seien plötzlich glücklich und komplett verändert.
Mariel wohnt mit ihrer Mutter in einem kleinen Auto und lebt von einen Tag auf den anderen. Immer darauf bedacht sich um die ältere Frau zu kümmern und sich der Realität zu stellen, leben die beiden am Existenzminimum. Rón hingegen ist der Sohn eines der reichsten Männer der Welt. Eines Mannes, der zwar einerseits Gutes tut, andererseits konsequent gegen das Virus vorgeht. Rón ist depressiv und ihm erscheint alles sinnlos.
Als die beiden aufeinandertreffen fühlen sie sich trotz der Unterschiede zueinander hingezogen und geraten bald mitten hinein in eine mögliche neue Weltordnung.
Das Virus verändert nicht nur die Menschen, sondern auch die Lebensumstände. Es wird weniger konsumiert, was gerade die Geschäftsleute stört. Allen voran Róns Vater, aber auch die junge Geschäftsfrau Morgan, die gerade erst an viel Geld gekommen ist. Morgan ist ein interessanter Charakter, der unglaublich selbstbezogen und clever ist, sich bald jedoch sehr vor dem Virus fürchtet.
Die Genesenen sind anders als vorher und so ist es kein Wunder, dass sich Menschen, die noch nicht infiziert sind, in großem Maße von ihnen unterscheiden. Der aufkeimende Konflikt Wir gegen sie und die Diskriminierung sind gut dargestellt und glaubhaft gemacht.
Es gibt viele Parallelen zu heutigen Situationen und so wirkt das ganze Szenario in dem Buch gar nicht so weit entfernt.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und bin gespannt, wie es mit der Geschichte und den Charakteren weitergeht.
Fazit: Ein spannendes Buch über eine andersartige Pandemie. Sehr zu empfehlen.