Inhalt: Der Fährmann ist besiegt, aber mit Malice, die als der perfekte Bösewicht geschrieben wurde, haben Annie und ihre Freunde nun eine noch gefährlichere Gegnerin.
Bald kommt es zu ersten Ausschreitungen und Bücher werden als Gefahr angesehen. Während sie vom Rat und von den Limbuswesen verfolgt wird, muss Annie alles riskieren, um die Welt, die sie kennt, zu schützen. Dabei muss sie sich nicht nur in erneute Gefahren begeben, sondern kommt dazu noch Geheimnissen auf die Spur.
Meinung: Auch der dritte und finale Band der Liga Lexis-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und unterhalten.
Im Mittelpunkt steht wieder Annie, die von den Ereignissen in der British Library gezeichnet und in Trauer ist. Doch da Chaos, sowohl in der Welt der Bücher, als auch in der realen ausbricht, ist ihr keine Pause vergönnt. Erneut müssen sie und ihre Freunde alles riskieren und erneut geraten sie dabei in große Gefahr.
Mit Malice kommt eine neue Gegnerin ins Spiel, die nicht böser und gefährlicher sein könnte. Mit ihren Fähigkeiten hat sie bald mächtige Politiker unter ihrem Bann und bringt diese dazu, eine Taskforce gegen Migras zu gründen. Schnell werden Bücher sogar verboten, sodass die Welt der Migras und die, der Buchfiguren bedroht ist.
Neben liebgewonnenen Charakteren tauchen hier einige neue Figuren auf, die mir gut gefallen haben. Gerade eine Person, die mit einer bereits bekannten in Verbindung steht und den Hintergrund mehr beleuchtet, hat mir gut gefallen. Allerdings will ich hier nicht zu viel verraten, um die Spannung nicht zu gefährden.
An Buchfiguren kommen unter anderen die berühmte Anna Karenina oder Thor und Loki hinzu.
Mo Enders schafft es erneut, Humor und Spannung mit der Welt der Bücher zu verbinden und Annie und Co. auf eine mitreißende Mission, voller Abenteuer und Geheimnissen zu schicken.
Wer bereits die ersten beide Bände mochte, sollte sich dieses grandiose Finale nicht entgehen lassen.
Fazit: Ein tolles Finale, in dem nochmal viel passiert. Sehr zu empfehlen.