15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Wut ist ein heller Stern | Anja Kampmann
Produktbild: Die Wut ist ein heller Stern | Anja Kampmann

Die Wut ist ein heller Stern

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vom Mut einer Frau in einer Welt, die ihr keinen Platz mehr lassen will - von Anja Kampmann eindringlich und bildgewaltig erzählt

Hedda hat sich ihren Traum erkämpft: Artistin im »Alkazar« auf der Reeperbahn. Doch nichts zählt mehr, als in den dreißiger Jahren die neuen Uniformen wie selbstverständlich im Publikum auftauchen. Die Freiräume werden enger und auch für die Mädchen im Varieté wird es gefährlich. Wem kann Hedda noch trauen? Ihr Bruder Jaan heuert als Harpunenschmied auf einem Walfänger an, für eine Fahrt in die Antarktis. Und auch Hedda sucht für sich und ihren kleinen Bruder Pauli nach Auswegen.
Anja Kampmann erzählt in einer unvergleichlich atmosphärischen Sprache, der es auch an Leichtigkeit nicht fehlt, eine Geschichte weiblicher Selbstbehauptung aus einer ganz und gar von Männern dominierten Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,70 MB
Autor/Autorin
Anja Kampmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446285194

Portrait

Anja Kampmann

Anja Kampmann wurde 1983 in Hamburg geboren. Sie studierte an der Universität Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie debütierte bei Hanser mit dem Gedichtband »Proben von Stein und Licht« (Lyrik Kabinett, 2016). Ihr erster Roman »Wie hoch die Wasser steigen« (2018), wurde vielfach übersetzt, für den Preis der Leipziger Buchmesse sowie den Deutschen Buchpreis nominiert und war Finalist für den National Book Award in den USA. Zuletzt erschien der Gedichtband »Der Hund ist immer hungrig« (2021), der mit dem Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik ausgezeichnet wurde. Für ihr Werk erhielt sie 2024 den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis.

Pressestimmen

»Ein Roman wie ein literarischer Seiltanz. « Carsten Otte, SWR Kultur, 24. 08. 25

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von heikek am 12.09.2025

Nicht aufgeben

Der Roman "Die Wut ist ein heller Stern" der Autorin Anja Kampmann ist am 19. August 2025 im Hanser Verlag erschienen. Es ist ein Roman insbesondere über Frauen, aber auch über Männer und Kinder, die am Rande der Gesellschaft stehen und dieses Thema ist immer wieder aktuell. Hedda stammt aus einfachen Verhältnissen. Ihre Mutter arbeitet bei Reemtsma und ihr Bruder Jaan als Schmied, erst bei einem Onkel und später auf einem Walfangschiff. Der Vater ist cholerisch und gewalttätig. Hedda flieht aus ihrem Zuhause, als ihr Traum - Artistin im Varieté Alkazar - Wirklichkeit wird. Nur für ihren jüngeren Bruder Pauli, der körperlich und geistig beeinträchtigt ist, kommt sie immer wieder heimlich in ihr Elternhaus zurück. Doch mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten verändert sich alles. Der Besitzer des Varieté Alkazar widersetzt sich der NSDAP und verliert am Ende das Alkazar. Mit dem neuen Besitzer verändern sich Publikum und Künstler und damit die Vorstellungen. Das bekommt auch Hedda zu spüren, denn durch ihre Darbietung wird sie den Prostituierten gleichgestellt. Nur die Hoffnung, nach der Rückkehr ihres Bruders Jaan genug Geld für eine Schiffspassage zu haben, lässt sie durchhalten und weitermachen. Die Autorin hat für diesen Roman eine besondere Art zu schreiben gewählt. Der Roman ist nicht immer einfach zu lesen, schon allein wegen der vielen Personen und Orte. Zu beidem gibt es aber am Ende des Romans ein Kapitel mit ausführlichen Informationen, das man sich als erstes ansehen sollte. Im Internet bin ich auch auf ein Interview mit der Autorin und einen kurzen Film zur Entstehung dieses Roman gestoßen, beides finde ich ebenfalls sehr informativ. Nach anfänglicher Skepsis kann ich jetzt den Roman nur weiterempfehlen.
Von begine am 19.08.2025

1930er Jahre in Hamburg

Anja Kampmann führt uns in ihrem Roman, Die Wut ist ein heller Stern, in die 1930er Jahre. Da weiß man ja inzwischen, das alle anders Denkende oder Behinderte um ihr Leben Angst haben müssen. Auch wenn es eine fiktive Geschichte ist, sind ja viele Gretel wirklich geschehen. Die Autorin schreibt das alles in einem poetischen Stil, das nimmt mich noch mehr mit. Das ganze spielt in Hamburg. Hedda arbeitet am Varitee um für den kleinen Bruder Pauli eine Pflegestelle bezahlen zu können. Ihr Bruder Jan arbeitet eine Reise lang als Walfänger. In der Zeit musste Hedda schreckliches mitmachen. Der Roman ist von der Autorin besonders geschrieben. Es lohnt sich ihn zu lesen.