
Thüringen und der Rechtsextremismus - Ursachen und Hintergründe einer speziellen Beziehung.
Thüringen steht im Fokus der bundesweiten Berichterstattung über Rechtsextremismus - so war das Bundesland z. B. der geografische und politische Ursprung des terroristischen »Nationalsozialistischen Untergrunds« und ist ein zentraler Bezugspunkt der rechtsextremen Musikszene. Der Freistaat ist aber auch durch einen AfD-Landesverband geprägt, der schon früh den expliziten Schulterschluss mit rechtsextremen Bewegungen vollzog und seit Sommer 2023 den ersten AfD-Landrat in Deutschland stellt. Warum also immer Thüringen? Die Autor*innen beleuchten aktuelle Ausprägungen und historische Kontinuitäten des Rechtspopulismus in Thüringen seit 1990 im Spiegel bundesdeutscher und internationaler Entwicklungen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtsextremismus in Thüringen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.