Zauberstäbe üben auf Kinder und Erwachsene, die Magie und Zauberei lieben, gleichermaßen eine besondere Anziehungskraft aus. Deshalb haben meine Söhne und ich uns sehr auf "Zauberstäbe und ihre Geheimnisse" von Stephan Köstler, einem echten Zauberstabmacher, gefreut.
Die Gestaltung des Buches und die Illustrationen von Alessandra Fusi haben uns sofort sehr gut gefallen. Das Buch ist hochwertig verarbeitet und wirkt wie ein kleiner Schatz. Es enthält Fotos von unglaublich schönen Zauberstäben, die von Stephan Köstler in Handarbeit hergestellt wurden. Dabei sind auch viele Details zu entdecken sowie magische Kerne und die Werkzeuge, mit denen die Stäbe hergestellt werden.
Meinen Söhnen und mir hat besonders gut gefallen, dass man durch die Fotos und Beschreibungen erfährt, wie Meister Köstler Zauberstäbe herstellt. Da möchten wir am liebsten auch gleich eine Drechselmaschine anschmeißen oder mit dem Schnitzen loslegen. Das Wissen über verschiedene Hölzer und die richtige Gestaltung mithilfe des Goldenen Schnitts hat uns hier richtig gut gefallen und inspiriert. Toll war auch der kleine Abstecher zu den Flugbesen, so einen hätten wir auch sehr gerne!
Neben dem Teil, der die Herstellung der Stäbe erklärt, gibt es einiges über die Geschichte der Zauberstäbe und den Werdegang eines Zauberstabmeisters zu lesen. Auch diese Abschnitte waren interessant, vor allem die eher sachlichen über die verschiedenen Epochen der Zauberei. Lediglich die kurzen Geschichten haben uns nicht ganz so gut gefallen. Insbesondere die Geschichte über das Mittelalter wirkte auf uns nicht ganz rund und es gab einen kurzen Satz über Alkohol, der für mich nicht in ein Buch gehört, das sich auch an Kinder richtet.
Trotzdem hat uns "Zauberstäbe und ihre Geheimnisse" richtig gut gefallen. Man fühlt die Magie in diesem Buch und die Liebe, die in dem Handwerk steckt. Deshalb empfehlen wir das Buch allen Menschen, die Magie und Zauberei lieben und gerne mehr über die Herstellung von Zauberstäben erfahren möchten.