»Ich liebe Thorsten Nagelschmidts Geschichte, an vielen Stellen kommt sie mir vor wie meine eigene. Die Lust am Schreiben und die Qual, der Blick in die Abgründe, Selbstzweifel und der Trost in der Musik, schließlich die immer missglückenden Weihnachtsfluchten sind mir nur zu vertraut. Nur für Mitglieder ist meine nie geschriebene Autobiografie danke dafür, und dass ich diesen Stress los bin. « Reinhard Mey
»Nagelschmidt ist hier bei aller Melancholie ein wunderschönes, fast schon heiteres Buch gelungen, in dem sich populäre Kultur und echte Depressionen aufs Schönste miteinander vermischen. « Lutz Göllner, Berliner Abendblatt
»In diesem Buch ist nichts so, wie man es erwartet. « Thomas Böhm, Die RBB Literaturagenten
»Das witzige und leicht zu konsumierende Buch ist ideal für Weihnachts- und Festtagsmuffel. « Ronny Putzke, Kulturexpresso
»Thorsten Nagelschmidts Buch ist ein bizarres literarisches Experiment. Für alle, die mit Weihnachten hadern Sie sind nicht allein. « WDR Westart
»Dem Autor gelingt es, Seite für Seite das Vokabular gegenwärtigen Lebensfrusts feinzupolieren. « Peter Felixberger, Kursbuch
»Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Balance. Zwischen Reflexion und Selbstironie, zwischen Trash und Tiefe. « Stephan Rehm Rozales, Musikexpress
»Irrwitzig und stark. « Swantje Kubillus, Rolling Stone
»Literatur mit Tiefgang und Timing. « Christian Dunker, Geistesblüten
»Das Buch ist ein Hybrid aus Memoir, Medienanalyse und Reisebericht, voller Humor und Trauer zugleich, es ist gut komponiert und man muss kein Weihnachtshasser sein, ja nicht mal Sopranos-Auskenner, um es zu mögen. « MDR Kultur
» Nur für Mitglieder ist, zumindest für den deutschen Literaturbetrieb, eine kleine Sensation. « Matthias Kalle, die tageszeitung
»Dieses Buch ist kein Buch über Weihnachten. Das Fest wird vielmehr als Brennpunkt genommen, um auf die Mechanismen unserer Gesellschaft zu schauen. « Thomas Böhm, RBB