NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geburt des Vampirs | Simeon Elias Hüttel
Produktbild: Die Geburt des Vampirs | Simeon Elias Hüttel

Die Geburt des Vampirs

Zur Geistesgeschichte einer Schreckensvision

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.11. - Mi, 26.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Simeon Elias Hüttel entschlüsselt die Ursprünge des Vampirglaubens von Mittelaltermythen bis zur Popkultur - eine faszinierende Geistesgeschichte des Blutsaugers.

Die Vorstellung von blutsaugenden Wiedergängern beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. Selbst in der Weltliteratur treibt der Vampir sein Unwesen und lebt in seiner popkulturellen Version bis heute fort. Simeon Elias Hüttel geht den Ursprüngen des Vampir-Hypes auf den Grund.
Vampire gehören längst zum Stammpersonal populärkultureller Gruselgeschichten. Doch die Vorstellung von Untoten, die Menschen das Blut aussaugen, ist älter als die moderne Kulturindustrie. Wann also kam der Vampir zur Welt? Bereits in den alteuropäischen Mythen gibt es Berichte über körperliche Wesen, die ihre Gräber verlassen und Unheil stiften. Doch mit Ausnahme der griechischen Lamia fehlt jenen Kreaturen die eine entscheidende Eigenschaft: der Durst nach Blut. Erst im 12. und 13. Jahrhundert beginnen sich die Vorstellungen des Wiedergängers zunehmend in eine bestimmte Richtung zu entwickeln: Da liest man von Toten, die aus ihrem Grab auferstehen, Blut saugen und Krankheiten übertragen. Ist dieser wandelnde Verdammte das kulturgeschichtliche Missing Link zwischen den rachsüchtigen Untoten der alteuropäischen Mythologien und dem balkanischen Vampir der Neuzeit? Moderne Publikumsmagnete wie die »Twilight«-Saga und »Nosferatu« zeugen von der ungebrochenen Popularität jener Schreckensgestalten mit Blutdurst. Simeon Elias Hüttel hat sich auf die Spur des Vampirglaubens gesetzt und dabei überraschendes neues Material zutage gefördert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Essays
Autor/Autorin
Simeon Elias Hüttel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
ISBN
9783987370410

Portrait

Simeon Elias Hüttel

Simeon Elias Hüttel, geboren 1995, hat Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte studiert. Gegenwärtig ist er Doktorand an der Universität Oldenburg und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Karl-Jaspers-Haus. Zuletzt ist von ihm erschienen »Europa. Im Blick bedeutender Kartographen der frühen Neuzeit«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geburt des Vampirs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.