NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Nahost-Komplex | Natalie Amiri
Produktbild: Der Nahost-Komplex | Natalie Amiri

Der Nahost-Komplex

Von Menschen, Träumen und Zerstörung

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Die gefeierte Erfolgsautorin über eine Region, die nicht zur Ruhe kommt

Niemand steht so sehr für eine unerschrockene Berichterstattung aus dem Nahen und Mittleren Osten wie Natalie Amiri. Für ihr neues Hörbuch hat die preisgekrönte Autorin die gesamte Region bereist. Sie gibt den notleidenden Kindern aus Gaza eine Stimme, spricht mit israelischen Angehörigen getöteter Geiseln, trifft kurdische Frauen, die in Kobane die Stellung gegen den IS halten und im israelischen Gefängnis Marwan Barghuthi, dessen Bedeutung für die Palästinenser mit der Nelson Mandelas für Südafrika verglichen wird. Aber auch Gespräche mit Carla del Ponte oder Margot Friedländer fließen in ihr Hörbuch ein, mit dem ihr etwas gelingt, das heute fast unmöglich erscheint: Sie vermittelt zwischen den Welten, weckt Empathie für alle Seiten. Sie steht fest an der Seite der jüdischen Menschen und kritisiert doch scharf deutsche Politik und Medien. Ein Hörbuch, das uns verstehen lässt, worauf der Nahe und Mittlere Osten mit einem massiv geschwächten Iran zusteuert und das sich am Ende doch kompromisslos auf eine Seite schlägt die der Menschen.

Ungekürzte Lesung mit Natalie Amiri
ca. 12h 30min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
750 Minuten
Autor/Autorin
Natalie Amiri
Sprecher/Sprecherin
Natalie Amiri
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844554625

Portrait

Natalie Amiri

Natalie Amiri, 1978 als Tochter einer Deutschen und eines Iraners in München geboren, studierte Orientalistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) führte sie an die Universitäten von Teheran und Damaskus. Seit 2014 moderiert sie den ARD-Weltspiegel" aus München. Ab 2015 leitete Natalie Amiri das ARD-Büro in Teheran. Im Mai 2020 wurde sie vom Auswärtigen Amt gewarnt, aus Sicherheitsgründen nicht mehr in den Iran einzureisen. Sie musste daher die Leitung des Teheraner Fernsehstudios abgeben. 2022 und 2024 wurde sie vom "medium magazin" zur Politikjournalistin des Jahres gekürt und gewann zahlreiche Preise, u. a. das Glas der Vernunft (2023). Ihre Bücher Zwischen den Welten (2021) und Afghanistan (2022) wurden zu Bestsellern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Nahost-Komplex" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Natalie Amiri: Der Nahost-Komplex bei ebook.de