Worum gehts?
Eine junge Frau ist vor 7 Jahren im brasilianischen Regenwald verschollen. Plötzlich ist sie wieder da und behauptet, von den Toten auferstanden zu sein. Ihre Tante bittet Justus Jonas um Hilfe, da sie ein unangenehmes Bauchgefühl hat. Und dieses Bauchgefühl führt den inzwischen erwachsenen Justus wieder mit Bob und Peter zusammen.
Meine Meinung:
Als Kind habe ich Die drei ??? geliebt und jedes Buch in unserer Bibliothek verschlungen! Daher war ich besonders neugierig, was Andreas Eschbach, von dem ich schon längst ein Buch lesen wollte, um Justus, Peter und Bob herumerzählt. Und mit dem Roman Die Auferstehung ist es ihm wirklich gelungen, dass ich mich gefühlt habe, wie ein Kind, das wieder in einem der Fälle der drei ??? steckt. Natürlich sind alle erwachsener und reifer geworden, aber selbst der Schreibstil hat mich sofort zurückgeworfen in die alten Fälle der drei damals noch jungen Detektive.
Auch die Darstellung der drei war absolut authentisch. Ja, wir sind in dieser Zeit alle gealtert, warum sollte es da den Protagonisten in den letzten 30 Jahren anders ergangen sein. Und wie auch wir und unsere früheren Freunde haben Justus, Peter und Bob sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt und ich fand es total interessant, was Herr Eschbach aus ihnen hat werden lassen. Interessant und passend. Schade, dass der Onkel von Justus nicht mehr unter uns ist. Aber Tante Mathilde, inzwischen über 90, durften wir wiedersehen. Und dass ich Moira nicht kennenlernen durfte.
Und auch der Fall war wie die Bücher aus meiner Kindheit. Ein bisschen mystisch, ein bisschen Horror, eine Menge Spannung und außergewöhnliche Ermittlungsmethoden, die schließlich zur Auflösung geführt haben. Der Aufbau des Ganzen ist wirklich sehr gelungen und ich war hin- und hergerissen, wer wohl lügt, wer die Wahrheit sagt und was hinter dem Schamanen steckt. Wirklich ein absolutes Flashback in die früheren Fälle, das ich verschlungen habe und das mich durchweg gefesselt hat. Dazu die Einblicke in den Werdegang der drei ???, der Schrottplatz mit der Einsatzzentrale. Hach, Leute, was soll ich sagen ich wurde beim Lesen wieder 12 Jahre alt und war ganz hin und weg. Vor allem am Schluss, als es um alles ging sowohl in Manaus als auch im Nachlassgericht. Ganz in alter drei ???-Manier war alles kurz auf knapp und 5 vor 12 aber ihr kennt ja Justus, Peter und Bob! Kurz: Das Buch war einfach wundervoll. Und das Ende lässt hoffen, dass wir vielleicht noch weitere neue Fälle der inzwischen gealterten Jungs erleben dürfen? Ich würde mich jedenfalls mega darüber freuen und von mir eine klare Leseempfehlung!
Fazit:
Mit Die Auferstehung hat Andreas Eschbach nicht nur Justus, Peter und Bob wiederbelebt, sondern mich beim Lesen zurück in mein 12jähriges Ich versetzt. Ganz in Manier der drei ??? hatten wir Mystik, Spannung, Gänsehaut, Rasanz, kniffelige Rätsel, riskante Situationen und es war von der ersten bis zur letzten Seite einfach nur genial!
5 Sterne von mir und ich hoffe sehr, dass das alte Trio ein Comeback erleben darf!