In ihrem gut eingefädelten Psychothriller Himmelerdenblau setzt Romy Hausmann ihre bereits in früheren Bänden bewährten Mittel ein: Verwirrung stiften, mit Andeutungen spielen, falsche Fährten legen, überraschende Twists einbauen und Menschen nicht nur in Schwarzweiß, sondern mit all ihren realen Grau- und Zwischentönen zeichnen. Dabei switcht sie immer wieder in verschiedene Perspektiven, die in der Hörbuchfassung von verschiedenen Sprechenden präsentiert werden. So entsteht ein fesselnder Psychothriller, der bis zum Ende fast alles offen lässt und so für manche Überraschung sorgt. Besonders feinfühlig geht sie auf die Erinnerungen des dementen Theo ein, der immer mal wieder wache Momente hat, bis alles erneut verschwimmt. So ist Himmelerdenblau von Romy Hausmann ein fesselndes und emotionsgeladenes Psychodrama um schleichende Demenz, Familiengeheimnisse und nicht mehr gut zu machende Entscheidungen. Bestens gelesen von Romy Hausmann, Felix von Manteuffel, Anna Maria Mühe, Uve Teschner, Florian Gregorzyk und Leslie Malton.