Nachdem Thomas Knittel mit uns den begehbaren Kleiderschrank durchwandert hat, geht er nun in seinem zweiten Werk den Geheimnissen des Wanderns an sich auf den Grund. Er analysiert die Laufstege und Holzwege des Lebens, beschreibt Aussichten und Einsichten und beleuchtet das Wandern als eine spezifische Weise menschlicher Lebenskunst. Stets geschieht dies mit einem ernsthaften Augenzwinkern. Saunagänge, Weinwanderungen, Spazierwege oder eine Tour zum armen Poeten lassen uns die kleinen Wege inmitten der großen entdecken und geben hier und da Anlass, aus der Zeit herauszutreten. Eine Art Pilgerbuch für Genießer.