,, Die Sylt-Schwestern -Schicksalhafte Stunden " ist der erste Teil der Dilogie von Sina Beerwald, in dem die Geschichte von den zwei Schwestern Clara und Jella erzählt wird.
In den 1930er Jahren geht es auf Sylt noch nicht ganz so quirlig und mondän zu, wie man es heute kennt. Clara und Jella sind in der Strandperle aufgewachsen. Ihre Mutter Hedda hat es mit im Laufe der Jahre zu einer angesehenen Adresse auf Sylt aufgebaut.
Clara ist auf Sylt geblieben . Sie ist mit dem einige Jahre älteren Bürgermeister verheiratet, die Ehe scheint nicht besonders liebevoll zu sein . Sie unterstützt pflichtbewusst ihre Mutter Hedda in der Strandperle, kümmert sich unter anderem die Buchhaltung. Ihre Schwester Jella hat es nach Berlin gezogen , wo sie ein im aufregenden und zum Teil anrüchigen Nachtleben ihren Lebensunterhalt verdient. Sie hat schon einige Persönlichkeiten dabei kennengelernt und träumt davon eines Tages selbst ein solches Lokal zu betreiben.
Als Hedda schwer erkrankt, kommt Jella 1934 nach 10 Jahren das erste Mal wieder auf die Insel, die sie damals nach einem Streit verlassen hat. Das Verhältnis zwischen ihr und der Mutter ist schwierig, und auch wischen beiden Schwestern ist es nicht einfach. Nun sollen sie sich auf Wunsch der Mutter gemeinsam um die Jubiläumsfeier der Strandperle kümmern und auch nach ihrem in absehbarer Zeit erwarteten Ableben das Haus zusammen erhalten. Das alleine ist schon eine schwierige Aufgabe, da sie ganz unterschiedliche Vorstellungen haben. Als Clara und Jella dann auch noch Gefühle für den gleichen Mann, Claras Kindheitsfreund Magnus, entwickeln, scheint es aussichtslos, sich auf eine gemeinsame Richtung zu verständigen. Werden sie es schaffen, alte und neue Konflikte sowie Neid und Eifersucht hinter sich zu lassen, um an einem Strang ziehen und die Strandperle wie ihre Mutter es sich wünscht, gemeinsam zu führen?
Sina Beerwald nimmt den Leser / Hörer auf eine interessante und gefühlvolle Reise mit nach Sylt, mitten in das Leben der beiden so unterschiedlichen Schwestern. Die Beschreibungen der Charaktere gelingt der Autorin auf eine detaillierte und gefühlvolle Weise. Die unterschiedlichen Ansichten, das Verständnis von Pflichtbewusstsein und selbstbestimmter Lebensweise kommt deutlich zum Ausdruck. Ich konnte mich in die Gefühle und Gedanken von Clara und Jella sehr gut hineinversetzen. Auch Heddas Verhalten ist nachvollziehbar.
Clara habe ich schnell liebgewonnen, wobei ich mich in ihrer Ehe absolut nicht wohl gefühlt hätte. Da ist es nur zu verständlich, daß sie es genießt, daß Magnus sich in ihr Herz schleicht. Jella ist eine mutige Frau, die sich nicht darum schert was andere über sie denken. Sie genießt ihr freies Leben ohne schlechtes Gewissen.
Mir hat es sehr gut gefallen, die Charaktere ausführlich kennenzulernen und dadurch die schwierigen Familienverhältnisse zu verstehen. Die bildhaften Beschreibungen der Insel haben Bilder von einem wunderschönen Sylt ohne Massen an Touristen bei mir erzeugt. Da hätte ich auch gerne einige Zeit verbracht, hätte in der Strandperle ein ausgezeichnetes Essen genossen und einen Spaziergang über die Promenade gemacht.
Das Hörbuch, welches von Lina Syren gesprochen wird, hat mir großartige und unterhaltsame Stunden beschert. Ihre Stimme ist angenehm, die unterschiedlichen Stimmungen und Situationen sind hervorragend spürbar. Auch der Perspektivwechsel zwischen Clara und Jella ist immer deutlich zu erkennen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit der Geschichte weitergehen wird. Im Oktober 2025 wird der zweite Teil, Stürmische Tage " erscheinen, auf den ich schon jetzt ungeduldig warte, um zu erfahren, ob die Schwestern es schaffen , den Wunsch der Mutter zu erfüllen.