Zwischen schimmernden Lavendelfeldern der Provence erbt die Berliner Kunstrestauratorin Marlene ein Schloss, von dem sie nie gehört hat - und betritt damit einen Ort, an dem Zeit wie Licht durch feine Ritzen fällt. Ein beruflicher Fehltritt treibt sie in den Süden; im Château de Lavande findet sie Ahnengemälde mit ihrem eigenen Gesichtszug, ein Lavendel-Amulett und Zeitfenster, die Szenen aus 1740, 1896, 1944 und 1969 sichtbar machen. Der charmante Winzer Lucien warnt: "Dieses Haus nimmt mehr, als es gibt." Doch je tiefer Marlene in Krypta, Garten und Galerie eindringt, desto klarer zeichnet sich der Fluch ab, der alle Frauen ihrer Linie an der erfüllten Liebe hindert.
In Nacht- und Tagesvisionen erlebt sie die Entscheidungen ihrer Ahninnen - immer kurz vor dem Glück, immer einen Schritt zurück. Isabeaus geheime Seiten und ein Herz aus getrockneten Lavendelblüten führen sie zu einer anderen Lesart: Wahre Liebe ist kein Verzicht, sondern Anwesenheit und Ganzheit. Mit Céleste und Henri entwirft Marlene einen Gegenritus für die Lavendelmondnacht. Im Steinkreis entscheidet sie sich nicht gegen, sondern für die Liebe - und zwingt den Bann, der von Angst lebt, in Staub zu zerfallen. Ein Jahr später ist das Château ein lebendiges Kunst- & Restaurierungs-Retreat; die Ahnengemälde lächeln endlich, die Zeitfenster sind sanfte Erinnerungen, und Marlenes Blick in die Zukunft ist frei.
Was diese Geschichte besonders macht (Mehrwert für Leser:innen):
- Sinnliche Provence-Atmosphäre & präzises Handwerk der Kunstrestaurierung (echte Techniken, reversible Eingriffe).
- Magischer Realismus ohne Kitsch: Zeitfenster als Spiegel für Gegenwartsentscheidungen.
- Starke Themen: Selbstwirksamkeit, Heilung durch Arbeit, Gemeinschaft statt alter Pakte, Liebe als Präsenz statt Kontrolle.
- Diskussions-Futter für Lesekreise: Opfer vs. Integration, Familiennarrative, wie Orte Erinnerungen speichern.
- Feel-Good-Ende mit Tiefe: Befreiung ohne "Deus ex machina", sondern durch konsequentes Wachsen der Figuren.
Nutzen für dich: Du bekommst eine dichte, detailreiche Liebes- und Familiengeschichte, die Mut macht, ganze Entscheidungen zu treffen, Grenzen neu zu deuten und das Eigene zu bewahren - und dabei einfach wunderschön nach Sommer duftet.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Lavendelschloss der verlorenen Zeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.