In Hamburgs Medienwelt prallen Prinzipien auf Performance: Die idealistische Podcast-Produzentin Nina Hartmann glaubt an echte Geschichten und ungekünstelte Stimmen. Ihr beruflicher Gegenspieler ist ausgerechnet Maximilian Berger, der neue, erfolgsgetriebene Creative Director. Was beide nicht wissen: Nachts telefonieren sie - anonym - miteinander. Nina ruft als "Luna" in der Mitternachtssendung von "Midnight Max" an, dessen warme Radiostimme sie rettet, während Max von Lunas kluger, verletzlicher Art magisch angezogen wird. Ein Sender-Contest ("Midnight Max trifft Luna") treibt sie ins Off-Air-Date - und auf der Plaza der Elbphilharmonie fällt die Maske: Luna ist Nina, Midnight Max ist Max. Romantik kippt in Realismus: Vorwürfe, Regen, Funkstille. Im Büro: Mails statt Worte, Projektstopp droht. On Air: zwei Nächte Stille. Dann kehrt Max ohne Persona zurück - mit einer ehrlichen Entschuldigung über Angst, Kontrolle und Wahrheit. Arbeit heilt, nicht Pathos: Außendreh im Morgengrauen an der Elbe, O-Töne im Planten un Blomen, eine lange Schnittnacht. Professionell und vorsichtig finden beide wieder Tritt: Max zeigt Verletzlichkeit, Nina nimmt ihre eigene Stimme an. Live ruft "Luna" ein letztes Mal an - diesmal, um Grenzen zu setzen und Mut zu teilen. Der Launch von "Hafenstimmen" gelingt: Applaus dort, wo Authentizität über Form siegt. Später, an der Strandperle, genügt ein leises "Wir".
Das Besondere / Mehrwert des Buches
Was Leser*innen daraus mitnehmen
Zielgruppe / Alter
Lust aufs Lesen? Wenn Sie Ninas und Max' Reise berührt hat, schenken Sie dem Buch eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ -Bewertung - Ihre Stimme macht den Unterschied und hilft, dass mehr Menschen diese Geschichte hören und fühlen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Stimme meines Herzens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.