Ich habe das E-Book von BeGeistert von dir gerade zu Ende gelesen, es ist gestern erst erschienen. Das sagt einiges aus, da ich eigentlich (leider) zu den Langsamleserinnen gehöre.
Um was gehts?
Der Roman verknüpft eigentlich zwei Zeitebenen. Im Zentrum des Prologs steht die Lebensgeschichte von Fanni Wimberger, die in einer konservativen Dorfgemeinschaft der 1950er Jahre im Bayerischen Wald lebt. Fanni liebt Lisa, doch gesellschaftliche Zwänge und eine unerwartete Schwangerschaft drängen sie dazu, Peter zu heiraten. Ihr Leben endet unter mysteriösen Umständen an einer sagenumwobenen Schlucht am Lusen (ein bekannter Berg im Bayerischen Wald).
In den folgenden Kapiteln begleitet man zwei Journalistinnen, Karin Schade und Eva Guhl, die die Aufgabe haben, Fannis Geschichte aufzuklären. Der Roman spielt in der Gegenwart. So spannend wie das Geheimnis um Fannis Tod ist auch das Zusammenspiel der beiden Frauen! Die eine, Karin, ist mürrisch und zynisch, während Eva mit ihrer jugendlichen Energie und ihrem Enthusiasmus genau das Gegenteil verkörpert. Ihre Dynamik ist einfach herrlich und sorgt immer wieder für spannende, aber auch witzige Momente beim Lesen.
Mir hat der Schreibstil der beiden Autorinnen sehr gut gefallen! Ich kenne einige Bücher von Julia Dankers, aber auch viele von Sabine Brandl. So ganz habe ich nicht herausgefunden, wer welches Kapitel geschrieben hat. Ich habe aber eine Vermutung, die ich hier nicht verraten will.
Schon nach den ersten Seiten war ich komplett in der Geschichte versunken. Der Prolog, der in der Vergangenheit spielt, liest sich unglaublich bewegend, poetisch und voller Tiefgang. Es hat sich für mich angefühlt, als würde ich direkt in den 1950er Jahren in diesem kleinen Dorf stehen und mit Fanni mitfühlen. Die Gegenwartskapitel sind super lebendig, oft humorvoll und leicht ironisch also genau das richtige Gegengewicht zur tragischen Ebene. Besonders gelungen fand ich die Dialoge zwischen Karin und Eva. Da prallen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander, was immer wieder für Situationskomik und echte Emotionen sorgt. Die Autorinnen schaffen es durch ihre detaillierten Beschreibungen, den Ort so lebendig zu machen, dass ich das Gefühl hatte, mit dabei zu sein.
Der Roman hat eine besondere Tiefe und kommt im ersten Moment als leichter Unterhaltungsroman daher. Die Handlung ist aber so vielschichtig und die Charaktere so genau ausgearbeitet, dass ich mich mehrfach gefragt habe, wie viel Recherche und Herzblut wohl in dieses Buch geflossen ist? Fanni und Lisa stehen für so viel Mut in einer Zeit, in der ihre Liebe kaum Platz hatte. Karin und Eva verkörpern die modernen Herausforderungen von Frauenfiguren und zeigen, wie unterschiedlich man das Leben angehen kann. Toll fand ich auch den Wechsel zwischen den beiden Perspektiven. Er bringt enorm viel Spannung, aber auch Tempo in das Buch, und so ist es mir sehr gut gelungen, die Geschichte in einem Zug durchzulesen. Gerade die humorvollen Szenen in der Gegenwart bringen eine Leichtigkeit rein, die ich sehr genossen habe.
Mein Fazit:
Ich kann den Roman nur wärmstens weiterempfehlen! Es ist eine perfekte Mischung aus einem Drama und moderner, lockerer Leichtigkeit, dazu die emotional verschiedenen Ebenen einfach großartig. Dank der authentischen Charaktere, der spannenden Handlung und der atmosphärischen Kulisse bietet das Buch wirklich alles, was das Herz begehrt.