NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: BeGeistert von dir | Sabine Brandl, Julia Dankers
Produktbild: BeGeistert von dir | Sabine Brandl, Julia Dankers

BeGeistert von dir

Roman

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Journalistin Karin ist genervt von der jungen Volontärin Eva, die ihr die Chefin des lesbisch-feministischen FEM Mag vor die Nase setzt. Eva ist hübsch, hip und strebsam, während Karin die Gemütlichkeit ihres Arbeitsalltags liebt.
Als sich die beiden Frauen gemeinsam auf Recherchereise in den Bayerischen Wald machen, ist Stress programmiert. In der Pension angekommen, müssen die Reporterinnen feststellen, dass sie nicht nur ein gemeinsames Zimmer teilen, sondern auch ein Doppelbett mit wahnsinnig hässlichen Bettbezügen. Es ist die Nähe, die zwei Menschen zwingt, sich zusammenzuraufen oder aber sich gegenseitig an die Kehle zu gehen. Welches Maß derer erträgt das fragile Konstrukt »Team«, wenn es aus zwei unfassbar unterschiedlichen Menschen auf engstem Raum besteht? Und was um Himmels Willen hat sich Redaktionsleiterin Hummel nur dabei gedacht?
Vor sechzig Jahren ist in dem kleinen Gebirgsort, in dem die Zeit stehen geblieben scheint, eine lesbische Frau auf mysteriöse Art zu Tode gekommen. Seither berichten Ausflügler, ihren Geist auf dem Wanderweg am Lusen gesichtet zu haben.
Was ist der toten Fanni Wimberger passiert und welche Rolle spielen ihr Ehemann und ihre Geliebte in der ganzen Geschichte? Wie viel Wahrheit erträgt ein zunächst so simpler Zeitungsartikel und wie viel eine Liebe, die seit über einem halben Jahrhundert in den Köpfen der Dorfbewohner herumspukt?
Plötzlich tauchen Drohbriefe auf, die die Journalistinnen in ihre Schranken weisen. Sie sollen aus dem verschlafenen Bergort verschwinden, so schnell es geht. Auch die Dorfältesten und Stammtischbrüder können es kaum erwarten, dass Karin und Eva sich zum Teufel scheren. Und dann ist da noch die hübsche Pensionsleiterin, die Karin gehörig den Kopf verdreht. Wie schwer wiegt die Liebe gegen die Vernunft und was bedeutet eigentlich Glück?
Zwei Tage, achtundvierzig Stunden eine halbe Ewigkeit und zugleich ein Fliegenschiss im Universum. Zeit zieht sich zäh, während die Uhr tickt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
258
Autor/Autorin
Sabine Brandl, Julia Dankers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
203/126/19 mm
ISBN
9783982088686

Portrait

Sabine Brandl

Sabine Brandl, geboren 1977 in München, hat das Studium Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften (MA) sowie ein Fernstudium als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache absolviert. Seit vielen Jahren unterrichtet sie junge Flüchtlinge und Migrant:innen. Literarisch interessieren sie insbesondere die Schattierungen zwischen Liebe und Freundschaft, erotischer Anziehung und tiefer innerer Verbundenheit sowie das Menschliche und Zwischenmenschliche im Allgemeinen. Außerdem beschäftigt sie sich gerne humorvoll mit Klischees und Vorurteilen, um einige Schubladen zu öffnen und damit ein positives Zeichen für die Vielfalt zu setzen. Sie hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Zudem arbeitet sie als Herausgeberin für verschiedene Buchprojekte. Ihr fünfter Roman »Das Rätsel um Cecile«, ein Krimi mit lesbischen Hauptfiguren, erschien Anfang 2022 im Main Verlag. Sie ist Organisatorin der queerwriters muc und des Queer Book Day in München. Auf der Website www. sabinebrandl. net finden sich weitere Informationen zur Autorin.

Julia Dankers erblickte Ende der Siebziger in ländlicher Idylle in Norddeutschland das Licht der Welt. Schon früh war Julia, oft gewohnheitsbedingt trotz ihrer Größe »Das Julchen« genannt, sich sicher, dass ihr Beruf das Schreiben werden sollte und begann dennoch trotzig eine Ausbildung in der Küche. Sie war jung und brauchte das Geld, würde sie später stets schulterzuckend antworten, wenn jemand sie fragte, und mit stoischer Gelassenheit Spaghetti Bolognese servieren. Inzwischen lebt Julia Dankers in der Märchenstadt Buxtehude, arbeitet als Küchenleitung in einer großen Kindertagesstätte und hat nebenher zahlreiche Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. Die Romane »Herzkasper«, »Herztanz« und »Herztour« sind im Ulrike Helmer Verlag, »Verschneites Herz«, »Alles Liebe, Deine Angst« und »Gute Nacht, liebe Angst« im Main Verlag und »Passwort Rote Alge« im Hybrid Verlag erschienen. Im Sommer 2023 veröffentlichte sie den Roman »Feuer, Wasser, Liebe« im Selfpublishing (KDP), im Frühjahr 2024 folgte »Va Bene Liebeschaos in der Laube« Selfpublishing (KDP) und im Frühjahr 2025 erschien der Gemeinschaftsroman mit Sabine Brandl »BeGeistert von dir« beim muc Verlag.

Instagram: https://www. instagram. com/juliadankers/

Facenook: https://www. facebook. com/julia. dankers

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Missjanemarples_seeseiten am 01.04.2025

Sehr unterhaltsam

Ja was soll ich sagen? Ich kann es gar nicht genau einordnen, ob es nun ein Krimi, ein Spannungsroman oder eine Liebesgeschichte ist? Ich glaube es ist von allem etwas. Karin und Eva fahren in den bayrischen Wald und müssen sich da zusammenraufen, um eine Story abliefern zu können. Dabei fliegen bei den beiden zuerst richtig die Fetzen, obwohl sie sich eigentlich zueinander hingezogen fühlen. Die Geschichte um die tote Fanni gestaltet sich auch schwieriger, als gedacht. Die Dörfler lehnen die zwei homosexuellen Münchnerinnen genauso ab, wie vor 60 Jahren Fanny und Lisa. Als "gspinnerte Weiber" werden sie abgetan. Gemeinsam stämmen Karin und Eva das Abenteuer "Geist am Lusen" dann doch und ein zartes Band der Liebe entsteht zwischen den beiden Frauen. Karin war mir anfangs ein bisschen unsympathisch, wobei sie ganz stark mit ihrer Selbstkritik und ihren Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Durch ihre mürrisch-sture Art wirkt sie sehr unnahbar. Eva hingegen gefiel mir gleich. Sie ist mutig und lässt sich von Karin nicht unterbuttern. Mit dem Plottwist im Epilog hätte ich absolut nicht gerechnet, der hat mich echt umgehauen. Sabine und Julia haben hier eine wirklich unterhaltsame und spannende Geschichte geschrieben - über gleichgeschlechtliche Liebe, die Vorurteile und Hindernisse damals, wie heute und dass man nie aufhören darf auf sein Herz zu hören. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich noch anzumerken: mir war die Geschichte zeitlich nicht logisch durchstrukturiert. Irgendwie konnte ich nicht wirklich glauben, dass so vieles in 48 Stunden passiert sein soll, ohne Zeitmaschine. Aber das ist mein persönliches Empfinden. Ich empfehle das Buch gerne weiter für alle, die gerne queere Geschichten lesen und nicht zu viel Tiefgang erwarten. Es ist, für mich, ein Unterhaltungsroman und keine Gesellschaftsstudie Mir hat die Geschichte spannende, lustige und romantische Lesemomente beschert!
Von Claudia H. am 31.03.2025

Mein Kopf ist leer, mein Herz dafür übervoll

Worum es geht: Die erfahrene und gechillte Journalistin Karin arbeitet bei dem lesbisch-feministischen Magazin FEM Mag.  Als sie zusammen mit der nervigen Volontärin Eva von ihrer Chefin zu Recherchezwecken gemeinsam nach Bayern geschickt wird, um dort festzustellen, dass sie sich auch noch ein Zimmer nebst Bett teilen müssen, ist Karins Geduld am Ende. Vor 60 Jahren soll in dem kleinen Gebirgsort, in dem die beiden gelandet sind, eine Frau namens Fanni Wimberger auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sein. Sie soll lesbisch gewesen sein und hat sich angeblich von einem Felsen gestürzt. So richtig aufgeklärt wurde der Tod nie. Angeblich soll der Geist von Fanni jedoch immer noch dort sein Unwesen treiben. So wirklich offen sind die Einwohner bei Fragen der Journalistinnen jedoch nicht. Werden sie das Rätsel lösen können? Mein Fazit: Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es sich bei den beiden Schriftstellerinnen eher um Amateure handelt, die neben ihrem eigentlichen Job noch Bücher schreiben, was man hier auch, wie ich finde, merkt. Allerdings habe ich von Sabine Brandl tatsächlich schon viel bessere Bücher gelesen. Stellenweise gibt es mir zu viel Belehrungen und Erklärungen, die ich nicht gebraucht hätte. Mir gefällt auch die Sprache von Karin nicht immer, finde sie teilweise eher unpassend und nicht stimmig. So richtig warm konnte ich mit den Protagonistinnen nicht werden. Doch hin und wieder werde ich mit sehr schönen Sätzen und Beschreibungen beeindruckt. Und das Ende fand ich richtig klasse, hat mich sehr überrascht. Deshalb bewerte ich die Story auch mit noch 3 Sternen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die offen für neue Schriftstellerinnen sind, die noch nicht so perfekt sind.
Sabine Brandl, Julia Dankers: BeGeistert von dir bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.